Alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2007 bis 2018 können sich auf den 22. Amberger Piratentriathlon freuen. Am 27. Juli darf wieder geschwommen, gelaufen und geradelt werden. Das Schwimmen wird im Kurfürstenbad stattfinden, bevor es dann raus ins Landesgartenschaugelände und in den Stadtgraben geht.
Die Formate und die Streckenlängen sind auf die jeweiligen Altersklassen zugeschnitten. Die ganz Kleinen der Jahrgänge 2018 und 2017 (Schüler D) machen einen Aquathlon, bei dem 50 Meter geschwommen und 200 Meter gelaufen werden. Die Jahrgänge 2016 bis 2015 (Schüler C) müssen 100 Meter im Wasser, 3 Kilometer mit dem Fahrrad und 400 Meter an Land bewältigen. Für die zwischen 2014 und 2013 Geborenen (Schüler B) stehen 200 Meter Schwimmen, 6 Kilometer Fahrradfahren und 900 Meter Laufen auf dem Programm. Und die Ältesten der Jahrgänge 2012 bis 2007 (Schüler A, Jugend B, Jugend A) schwimmen 300 Meter, bevor sie 9 Kilometer Fahrradfahren und 2000 Meter laufend absolvieren.
Am Wettkampftag können ab 12 Uhr die Startunterlagen abgeholt werden. Um 13.20 Uhr gibt es eine Wettkampfbesprechung, bevor um 14 Uhr der erste Startschuss erfolgt.
Die Startgebühr für die Schüler D beträgt 5 Euro, für die Schüler B und C 10 Euro und für die Schüler A, Jugend A und Jugend B 15 Euro. Meldeschluss ist der 25. Juli, wobei am Veranstaltungstag von 12 bis 13 Uhr noch mit einem Aufschlag von fünf Euro nachgemeldet werden kann.
Anmeldung und Informationen unter: https://cis-amberg.de/piratentriathlon/
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.