Amberg
12.03.2024 - 07:43 Uhr

Amberger Powerlifter katapultieren sich auf Platz drei

Die Amberger Powerlifter sind mit Platz drei in der bayerischen Kraftdreikampfliga zufrieden. Bild: bim
Die Amberger Powerlifter sind mit Platz drei in der bayerischen Kraftdreikampfliga zufrieden.

Beim SC Oberölsbach, nahe Neumarkt, trafen sich die stärksten Powerlifter des Landes. Zur Rückrunde der bayerischen Kraftdreikampfliga hatte sich der AC Amberg (ACA) viel vorgenommen. Mit Platz vier aus der Hinrunde wollte sich das Team des ACA nicht zufriedengeben. Omran Al-Ussta, Felix Bremstahler und Claus Piechatzek sorgten für ein versöhnliches Ende ganz nach Manier des Athletic-Clubs.

Die drei Heber lieferten ab, mussten an dem Wettkampftag nur der TSG Augsburg-Lechhausen den Vortritt lassen und belegten im Endresultat den Bronzerang. Auch ohne Ersatzheber zeigten die Heber des ACA einen nahezu perfekten Wettkampf.

Omran Al-Ussta und Felix Bremstahler brachten alle Versuche gültig in die Wertung. Im Gegensatz zur Hinrunde verbesserte sich Al-Ussta in allen drei Disziplinen (Kniebeuge – Bankdrücken – Kreuzheben) um insgesamt 12,5 und steuerte 622,5 Kilogramm zum Gesamtergebnis bei. Bremstahler, der bei der Hinrunde nicht an den Start ging, brachte es auf 682,5 Kilogramm. Vor allem beim Bankdrücken überraschte er und drückte in einem Wettkampf erstmalig 177,5 Kilogramm. Nahezu 100 Kilogramm mehr (270 kg) waren es in der Paradedisziplin von Claus Piechatzek. 270 waren es auch in der Kniebeuge und sollten es auch im Kreuzheben sein. Hier gingen ihm aber die Hände auf, so dass die 255 Kilogramm aus dem zweiten Versuch in die Wertung flossen.

Zum Saisonende belegt der ACA mit 2379 Punkten den dritten Rang hinter dem HSC Pfatter (2429) und dem SC Oberölsbach (2590). Die folgenden Plätze belegten die TG Landshut (2348), die TSG Augsburg-Lechhausen (2339) und Kraftsport Isartal (2337), um die Hälfte des Tableaus zu nennen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.