Wenn es am Silvestertag in der Amberger Innenstadt nicht geht, dann eben virtuell: CIS Amberg richtet seinen "Volksbank Raiffeisenbank Silvesterlauf" auch in diesem Jahr in einer etwas anderen Form aus. Mehr als 100 Teilnehmer im Alter von 6 bis 75 Jahren haben sich bereits angemeldet, so dass die Vorjahresmarke wohl übertroffen wird. Die bislang größten Teams bilden der TV 1861 Amberg (17 Starter) und CIS Amberg (19 Starter).
Bis zum 31. Dezember um Mitternacht haben die Teilnehmer Zeit, eine der Distanzen über 600 Meter, 1,1 Kilometer, 2,5 Kilometer, 5 Kilometer und 7,5 Kilometer sowie 5 Kilometer Nordic Walken eigenverantwortlich und fair auf einer Strecke nach freier Wahl zu laufen, die Zeit zu messen und das Ergebnis über einen Link hochzuladen, den es bei der Anmeldung gibt. Am 1. Januar erfolgt für jede Distanz eine Online-Wertung nach Altersklassen sowie die Möglichkeit, eine persönliche Urkunde herunterzuladen.
Preise für schnelle Zeiten gibt es keine, vorrangig geht es darum, trotz Corona eine große Sache auf die Beine zu stellen und allen die Möglichkeit zu geben, Teil davon zu sein. Geplant ist jedoch, für jede Distanz unter allen „Finishern“ Gutscheine von regionalen Sportgeschäften zu verlosen. Die Teilnahme am virtuellen Silvesterlauf ist kostenlos.
Für die ersten 3000 Kilometer wird pro Kilometer ein Euro an die „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ gespendet. Anmeldung bis zu 31. Dezember im Internet unter www.cis-amberg.de















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.