Noch drei Auswärtsspiele hintereinander stehen für die Regionalliga-Herren des VC/DJK Amberg an, bevor man dann Ende November endlich wieder vor eigenem Publikum antreten kann. Bei der FTM Schwabing am kommenden Sonntagnachmittag (16 Uhr) rechnen sich die Amberger Jungs schon etwas aus, zumal dem Trainer der komplette Kader zur Verfügung steht.
Mit der FTM Schwabing im Herzen von München trifft das Amberger Team auf alte Bekannte. Nicht nur, weil man sich in gemeinsamen Regionalliga-Zeiten schon des Öfteren gegenüberstand, sondern weil mit Marco Nanka, Ben Spies und Julius Spantig dort gleich drei Ex-Amberger ihre zweite Volleyball-Heimat gefunden haben. Nachdem aber Marco Nanka derzeit in Portugal studiert, Ben Spies aus beruflichen Gründen etwas kürzer tritt, steht nur noch Julius Spantig als Ex-Amberger im Kader der Münchner Truppe. Trotzdem sind Personalprobleme für den Großstadtverein kein Thema. Jedes Jahr erhält er Zuwachs durch junge Volleyballer, die in München ihr Studium beginnen.
Die Münchner Truppe von Trainer Maximilian Krumbholz hat mit Kilian Meyne einen herausragenden Außenangreifer in seinen eigenen Reihen, zählt aber nicht unbedingt zu den stärksten Teams der Regionalliga. Der Saisonstart mit zwei Siegen in drei Spielen verlief aber bisher planmäßig. Das gesteckte Saisonziel lautet Klassenerhalt.
Nach nur einem Sieg in drei Spielen wollen die Amberger Jungs in der Sporthalle der FOS an der Schleißheimer Straße unbedingt punkten. Denn gegen Memmelsdorf und Türkheim stehen zwei weitere schwere Auswärtsspiele an. Gut, dass Trainer Bosko Novovic am Sonntag den gesamten Kader zur Verfügung hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.