Dass der VC DJK Amberg beim Deutschen Volleyball-Verband (DVV) im Gegensatz zu den Volleyball-Hochburgen Friedrichshafen, Schwerin oder Stuttgart noch eine relative Unbekannte darstellt, kann man daran erkennen, dass er bei der Ausschreibung dieser deutschen Meisterschaft versehentlich als VC DJK "Ambach" geführt wird. Kein Wunder, schließlich ist Bundesliga-Volleyball ist unserer Region Fehlanzeige, zumindest bis auf weiteres.
Die 16 besten Volleyball-Teams Deutschlands in der Altersklasse U18 (Jahrgang 2007 und jünger) ermitteln am 4. und 5. Mai in Amberg in den beiden Dreifach-Hallen triMAX und Schönwerth-Realschule den Deutschen Meister 2024. Aus Bayern sind neben Gastgeber VC DJK Amberg noch der TSV Grafing als Bayerischer Meister und der TSV Unterhaching als Vizemeister qualifiziert. Grafing zählt seit Jahren im Jugendbereich zu den Top-Adressen Deutschlands. Im vergangenen Jahr wurde der Verein in der Altersklasse U20 Deutscher Meister. Auch in diesem Jahr hat er wieder die besten Jugendspieler aus ganz Bayern mit aktuell vier Junioren-Nationalspielern zusammengezogen. Klar, dass er bei der bayerischen Meisterschaft in diesem Jahr den Titel holte. Im Halbfinale warf Grafing die Amberger Jungs aus dem Turnier.
In der Vorrunde am 4. Mai haben es die VC-Jungs um Spielführer Lionel Schaller mit dem TuB Bocholt aus Nordrhein-Westfalen, dem Niedersachsen-Meister USC Braunschweig und der Nachwuchs-Garde des Bundesligisten VfB Friedrichshafen zu tun. Friedrichshafen ist einer der Top-Favoriten um den Meistertitel, belegte im Vorjahr bei der deutschen Meisterschaft in dieser Altersklasse den dritten Platz. In Friedrichshafen ist auch einer der drei Bundesstützpunkte für den männlichen Bereich in Deutschland zuhause. Die Nachwuchsriege des vielfachen Deutschen Meisters spielt als YoungStars-Team in der 2. Bundesliga. Gegen sie etwas zu holen, dürfte für Lionel Schaller & Co eine Mammut-Aufgabe werden.
Seit Wochen bereiten Anja Kühnert und ihr Organisations-Team, hier besonders der harte Kern mit Gerlinde und Stefan Franz, Cornelia und Robert Roggenhofer sowie Stefan Pirke, diese deutsche Meisterschaft vor. „Wir müssen den ganzen Verein einbeziehen“, ist sich Kühnert bewusst. Zusätzlich motiviert, dass der DVV dem VC DJK Amberg die Ausrichtung auch schon für 2025 versprochen hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.