Die Vorfreude beim VC DJK Amberg ist schon groß auf die deutsche Meisterschaft der U18 „dahoam“. Alle Vorbereitungen für das Turnier der 16 besten U18-Teams Deutschlands am 4./5. Mai sind nahezu getroffen. 46 Matches wird es insgesamt an den zwei Tagen in den beiden Amberger Dreifachhallen, der triMAX und Schönwerth-Realschule, geben, bis der neue nationale Meister der U18 feststeht.
Erstmals darf der aufstrebende Amberger Volleyballclub VC DJK Amberg eine Deutsche Meisterschaft ausrichten. Mit dem Vorteil, dass die eigene U18-Mannschaft dank einer Wildcard automatisch qualifiziert ist. Zum Favoritenkreis zählen nicht die Amberger Jungs des Trainergespanns Matthias Helm und Tom Schaller allerdings nicht, eher schon die Nachwuchs-Mannschaften der Bundesligisten oder die Auswahl-Teams in den Landes- oder Bundesstützpunkten.
Einen Kader von insgesamt 18 Spielern haben Chef-Trainer Matthias Helm und Co-Trainer Tom Schaller zusammengestellt. „Unser Ziel ist klar das Viertelfinale“, gibt Schaller die Richtung vor. Nachdem seit zwei Wochen Sebastian Helm wieder voll trainiert, Leo Rester nach seiner Fußgelenksverletzung auch wieder fit ist, sind die Trainer optimistisch, dieses Ziel auch zu erreichen. Mit den beiden Außen Lionel Schaller und Paul Roggenhofer hofft man auf eine stabile Annahme. Mit Marion Brunner, selbst Spitzensportlerin als Leichtathletik-Siebenkämpferin, wurde sogar eine Athletik-Trainerin während der Vorbereitung engagiert. Und die beiden Zuspieler Laurenz Mecke und Ben Kühnert erhielten von Drittliga-Zuspieler Michael Brunner ein Spezialtraining.
Gleich mit dem VfB Friedrichshafen, letztes Jahr Dritter bei der "Deutschen", bekommen es die Amberger Jungs zum Auftakt der Vorrunde zu tun, Spielbeginn ist um 11.15 Uhr in der triMAX-Halle. Das Team des Volleyball-Bundesstützpunkts vom aktuellen deutschen Vizemeister am Bodensee spielt ja als „VolleyYoungstars“ in der zweiten Bundesliga und zählt natürlich auch in diesem Jahr zu den heißen Titel-Anwärtern.
In den anderen beiden Vorrundenspielen dürften für die Amberger Jungs die Siegchancen schon größer sein. Laut Spielplan geht es in der triMAX um 13.45 Uhr gegen den Nordwestdeutschen Meister USC Braunschweig, um 16.15 Uhr dann gegen den westdeutschen Vizemeister TuB Bocholt. Mindestens ein Spiel muss das VC-Team gewinnen, um noch im Rennen zu bleiben.
Dagegen rechnet sich der aktuelle Bayerische Meister TSV Grafing schon größere Chancen aus, ein Wörtchen bei der Vergabe des Titels mitreden zu können. Der letztjährige Fünftplatzierte hat gewaltig investiert und die besten Jugendspieler Bayerns zusammengezogen. Darunter stehen sogar vier Spieler aus dem Nationalkader von Bundestrainer Dominic von Känel. Der U18-Bundestrainer selbst wird auch in Amberg sein, um auf der Tribüne seine Talente zu beobachten. Mit dem Schweriner SC und dem VC Dresden haben es aber auch die Oberbayern in der Vorrunde gleich mit schweren Brocken zu tun.
Ebenso erwartet den Bayerischen Vizemeister TSV Unterhaching kein leichtes Programm in der Vorrunde. Bereits zum Auftakt am Samstag um 10 Uhr in der Schönwerth-Sporthalle heißt der Gegner L.E. Volleys, Titelverteidiger und Anwärter auf den Titel des Deutschen Meisters. Für die Amberger Volleyball-Fans ist also an diesem Wochenende Spitzenvolleyball vom Feinsten garantiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.