Vor fast voll besetzter Tribüne in der Schönwerth-Sporthalle sahen die Zuschauer bei der Drittliga-Premiere des VC DJK Amberg am Samstagabend ein hochklassiges und spannendes Match. Mit den Neuzugängen Michael Renner auf der Diagonalposition und Mittelblocker Lukas Schröder in der Startformation, aber verletzungsbedingt ohne die beiden Helm-Brüder Jonathan und Johannes, lieferten sich die VC-Jungs vom ersten Ballwechsel an einen Kampf auf Augenhöhe mit den Münchenern.
In Satz eins hatten sie hauchdünn mit 25:23 die Nase vorn. Vielleicht hätte das Match einen ganz anderen Spielverlauf genommen, hätten die Jungs von Spielertrainer Florian Birner im zweiten Satz einen ihrer zwei Satzbälle genutzt. Stattdessen glich München mit 28:26 aus und war wieder im Spiel. Die Oberbayern hatten aber auch mit dem Ex-Weidener Jeremias Tschannerl einen überragenden Angreifer. Der Frust der vergebenen Satzbälle führte auf Amberger Seite dazu, dass der dritte Satz mit 22:25 abgegeben wurde.
Doch die VC-Volleyballer kämpften sich zurück ins Match. Teilweise mit sieben Punkten Vorsprung führten sie im vierten Satz, erzwangen mit 25:20 den Tiebreak. Hier hätte der inzwischen eingewechselte Youngster Leo Rester zum Matchwinner werden können. Zwei Asse hatte er hintereinander zum 14:14 geschlagen. Doch beim dritten Aufschlag verletzte er sich unglücklich, München gewann am Ende glücklich mit 16:14.
Trotz der knappen Niederlage macht aber der erste Spieltag Mut für den weiteren Verlauf der Drittliga-Saison. Die Annahme mit dem überragenden Libero Florian Birner stand, Zuspieler Milan Dörnhöfer führte dank seiner Routine geschickt Regie und wurde zurecht nach dem Spiel zum MVP gewählt. Und mit den beiden Helm-Brüdern wird man auch im Angriff und im Block noch stärker sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.