Amberg
07.07.2021 - 16:40 Uhr

Drei bayerische Titel für Amberger Boxer

Bei den bayerischen Jugendmeisterschaften in Neuendettelsau erkämpfen sich Marie Paßler, Eric Propp und Michael Metzler vom Boxclub Amberg den Titel. Zwei der Athelten bekommen eine zusätzlich Auszeichnung.

Michael Metzler (links) und Marie Paßler vom Boxclub Amberg mit ihrem Siegerpokal von der bayerischen Meisterschaft. Bild: mzi
Michael Metzler (links) und Marie Paßler vom Boxclub Amberg mit ihrem Siegerpokal von der bayerischen Meisterschaft.

Drei Titel holten die Kämpfer des Boxclubs Amberg bei den bayerischen Jugendmeisterschaften in Neuendettelsau. Damit ließen die Oberpfälzer Vereine wie München und den BC Piccolo Fürstenfeldbruck hinter sich, die für ihre starken und zahlreichen Teams bekannt sind. Zudem holten zwei der drei Amberger noch den Titel des besten Technikers in ihrer Alters- und Gewichtsklasse.

Eric Propp, einer der beiden Pokalgewinner, bremste in der Kadettenklasse bis 60 kg den sehr offensiven Elias Leifels vom BC Bad Kissingen aus. Die Angriffe des Unterfranken liefen bei Propp ins Leere.

Schwere Treffer

Im Gegenzug musste Leifels schwere Treffer hinnehmen, die ihn in der ersten Runde noch ins Stolpern, aber in der zweiten Runde auf den Boden brachten. Daraufhin wurde der wenige Tage jüngere der beiden Kontrahenten angezählt, was den 14-jährigen Propp auf die Siegerstraße brachte. In der Jugendklasse bis 57 kg bezwang der ein Jahr ältere Amberger Michael Metzler seinen Gegner Koch von der SGV Nürnberg-Fürth. Mit ausgezeichneter Beinarbeit entwand er sich den Angriffen des Mittelfranken. Im Infight zeigte er seine Stärke und sehenswerte Kombinationen, die er bei Trainer Ruslan Schönfelds Pratzenarbeit eingeübt hatte. Für diese Leistung erhielt auch er einen Pokal als bester Techniker.

Sichere Doppeldeckung

Marie Paßler startete in der Gewichtsklasse bis 69 kg gegen Alexandra Heinzinger vom BC Piccolo Fürstenfeldbruck. Die Gegnerin forderte die 17-Jährige vom BC Amberg hart. Paßler suchte ihr Heil in der Offensive und agierte aus einer sicheren Doppeldeckung. Sie nutzte jede Lücke, die ihr ihre Gegnerin bot und setzte eindeutige Treffer. Auch am Ende der dritten Runde marschierte sie munter vorwärts und ließ Heinzinger keine Chance. Sie hätte problemlos noch über mindestens zwei weitere Runden gehen können, genauso wie ihre beiden Mitstreiter. Die Ruhephasen der vergangenen Monate nutzte das erfolgreiche Trio für Ausdauer und Kraft.

Zur deutschen Meisterschaft

Damit ist der Weg frei zur deutschen Meisterschaft in einem Monat. Zum Erfolg beigetragen hat außer Trainer Ruslan Schönfeld noch Betreuer Manuel Propp.

Amberg08.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.