Amberg
29.11.2018 - 11:30 Uhr

Ein echter Angstgegner

In den Wochen der Wahrheit bestreitet der VC Amberg in der Volleyball-Bayernliga gleich das nächste Schlagerspiel. Zu Gast im Oberpfalz-Derby ist der TB/ASV Regenstauf. Geht es nach der Statistik, steht der Sieger bereits fest.

Ein Duell am Netz auf Augenhöhe erwartet der VC Amberg im Bayernliga-Heimspiel am Sonntag gegen den TB/ASV Regenstauf. Gegen den Oberpfalz-Rivalen haben die Amberger – im Bild von links Basti Barth, Wenzel Huber (beim Schmetterball) und Marco Nanka – in einem Punktspiel allerdings noch nicht gewonnen. Bild: Hubert Ziegler
Ein Duell am Netz auf Augenhöhe erwartet der VC Amberg im Bayernliga-Heimspiel am Sonntag gegen den TB/ASV Regenstauf. Gegen den Oberpfalz-Rivalen haben die Amberger – im Bild von links Basti Barth, Wenzel Huber (beim Schmetterball) und Marco Nanka – in einem Punktspiel allerdings noch nicht gewonnen.

Der Tabellenerste VC Amberg empfängt am Sonntag, 2. Dezember, um 15 Uhr in der Amberger Luitpoldschulhalle den Verfolger TB/ASV Regenstauf. Der Oberpfalzrivale steht vor dem Wochenende zwei Zähler hinter dem Tabellendritten VfL Volkach und punktgleich mit dem Tabellenvierten SG Ebersdorf/Coburg auf Platz fünf der Bayernliga Nord. Allerdings haben die Regenstaufer zwei Spiele weniger ausgetragen als Volkach und eines weniger als Ebersdorf/Coburg.

Erster Sieg vor der Saison

Beim VC Amberg lautete die Devise von Spielertrainer David Fecko und Co. im Training während der Woche: "Die Tiebreak-Niederlage vom vergangenen Wochenende abhaken und nach vorne schauen!" Einen Punkt aus Volkach mitgenommen zu haben und dem Gegner einen großen Kampf geliefert zu haben, kann man ja getrost als Positives aus der Niederlage vom vergangenen Wochenende ziehen. Am Sonntag steht aber gleich die nächste große Herausforderung an. Der TB/ASV Regenstauf ist ein Angstgegner, gegen den die Amberger bisher in allen Punktspielen als Verlierer vom Platz gingen. Aber beim Vorbereitungsturnier vor dieser Saison gelang der erste Sieg gegen das routinierte Ex-Regionalligateam, vielleicht ja ein gutes Omen für den Sonntag.

Nach dem Abstieg aus der Regionalliga gab der Regenstaufer Macher Oli Niemann nach vielen Jahren als Trainer das Team an Jürgen Stuber ab, der sofort wieder die Vizemeisterschaft schaffte. Auf die Relegation und damit die Chance zum Aufstieg verzichtete aber Regenstauf. Dass die Mannschaft auch dieses Jahr wieder zum Kreis der Titelfavoriten zählt, beweisen die bisherigen Ergebnisse. Den Tabellenzweiten TV Bad Windsheim schlug man in eigener Halle, gegen Volkach verlor man wie Amberg erst im Tiebreak, sogar noch knapper mit 15:17. Entscheidend wird für die Jungs von Spielertrainer David Fecko sein, ob sie die beiden vermutlich besten Außenangreifer der Liga, Basti Schwarz und Sascha Jeckel, in den Griff bekommen.

Doppelter Einsatz

Vielleicht steckt ja den Spielern des TB Regenstauf noch die Partie vom Vortag in den Knochen. Sie haben nämlich an diesem Wochenende einen Doppelspieltag vor sich, müssen am Samstagabend beim TSV Neuburg antreten. Man muss kein Wahrsager sein, wenn man für den Sonntag ein spannendes Spiel in der Luitpoldschule voraussagt. Die Zuschauer wird's auf jeden Fall freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.