Amberg
24.12.2019 - 09:00 Uhr

Von Ehenfeld nach Neukirchen: 2020 der kürzeste Landkreislauf

Der Termin 9. Mai 2020, der Start in Ehenfeld und das Ziel in Neukirchen standen bereits fest. Jetzt sind auch die Etappenorte des Landkreislaufes Amberg-Sulzbach bekannt.

Mit der Übergabe des Staffelstabes ist für den einen das Rennen beendet, für den anderen beginnt es gerade. In welchen Orten beim 36. Landkreislauf 2020 gewechselt wird, hat das Landratsamt jetzt bekannt gegeben. Bild: chl
Mit der Übergabe des Staffelstabes ist für den einen das Rennen beendet, für den anderen beginnt es gerade. In welchen Orten beim 36. Landkreislauf 2020 gewechselt wird, hat das Landratsamt jetzt bekannt gegeben.

Von Ehenfeld nach Neukirchen führt die Strecke des 36. Landkreislaufes am 9. Mai 2020. Mit rund 6,7 Kilometer ist der siebte Streckenabschnitt von Weißenberg nach Großalbershof der längste, die fünfte Etappe mit rund 4,1 Kilometern von Schlicht nach Unterweißenbach die kürzeste. Insgesamt absolvieren die Staffeln auf ihren elf Etappen rund 55 Kilometer, dies ist die kürzeste Distanz aller bisherigen Landkreisläufe.

Den Startschuss wird Landrat Richard Reisinger am Samstag, 9. Mai 2020, um 8 Uhr am Sportgelände der DJK Ehenfeld abgeben. Das Ziel der "Kultveranstaltung Landkreislauf" ist anlässlich des 100-jährigen Gründungsfestes des 1. FC Neukirchen das Sportgelände in Neukirchen. Dabei sorgen die einzelnen Streckenabschnitte auch wieder für reichlich Abwechslung, von kurz bis etwas länger und von flach bis etwas anspruchsvoller ist alles dabei, wie Robert Graf, Leiter der Sportförderung am Landratsamt Amberg-Sulzbach, auf Anfrage von Oberpfalz-Medien sagte. "Erklärtes Ziel ist es auch dieses Mal wieder, nahezu 3000 Teilnehmer für die größte Breitensportveranstaltung in Form eines Staffellaufes in unserer Region gewinnen zu können."

Die genauen Streckendetails wird das Organisatorenteam um Robert Graf, Erich Dömel und Christina Rösl in einer Besprechung mit allen mithelfenden Vereinen und Feuerwehren im Februar festlegen.

Die Zeiterfassung wird wieder elektronisch mittels Staffelstab erfolgen.

Info:

Die Etappen

1) Ehenfeld – Großschönbrunn

2) Großschönbrunn – Seugast

3) Seugast – Ebersbach

4) Ebersbach – Schlicht

5) Schlicht – Unterweißenbach

6) Unterweißenbach – Weißenberg

7) Weißenberg – Großalbershof

8) Großalbershof – Edelsfeld

9) Edelsfeld – Holnstein

10) Holnstein – Kirchenreinbach

11) Kirchenreinbach – Neukirchen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.