Eishockey: Weidener Torhütertalent mit Lizenz für Amberg

Amberg
23.06.2023 - 19:50 Uhr

Die Kooperation zwischen dem Eishockey-Oberligisten Blue Devils Weiden und dem Bayernligisten ERSC Amberg wird auch in der kommenden Saison fortgesetzt. Das bestätigten beide Vereine und machten gleich den ersten Deal perfekt.

Torhüter Janik Engler, hier im Trikot des TEV Miesbach, wird in der kommenden Spielzeit per Förderlizenz der Blue Devils Weiden im Kader des ERSC Amberg stehen.

Eishockey-Oberligist Blue Devils Weiden hat Janik Engler vom Bayernligisten TEV Miesbach unter Vertrag genommen - mit positivem Nebeneffekt für den ERSC Amberg, denn der 20-jährige gebürtige Ludwigsburger erhält eine Förderlizenz für die Wild Lions in der Bayernliga. Die Kooperation von Weiden mit Amberg wird somit ein weiteres Jahr fortgesetzt.

Engler begann seine Eishockey-Ausbildung beim Heilbronner EC und kam über die Zwischenstation Starbulls Rosenheim zum EV Landshut. Dort absolvierte er 33 Spiele in Deutschlands höchster Nachwuchsliga. In der letzten Spielzeit wechselte er zum Ende der Transferperiode zum TEV Miesbach in die Bayernliga und hatte dort zwei Einsätze.

"Janik ist ein höchst talentierter Torhüter. Ich habe mir seine Spiele bei Miesbach angesehen und dabei einen sehr guten Eindruck von ihm erhalten. Durch die weitere Kooperation mit Weiden und nach einem angenehmen Gespräch mit Jürgen Rumrich wird Janik diese Saison fest bei uns spielen und ich freue mich, dass wir damit erneut ein starkes Goalie-Duo haben werden", sagte Chris Spanger, der Sportliche Leiter des ERSC.

Sein Weidener Kollege Jürgen Rumrich bezeichnet die Zusammenarbeit mit Chris Spanger und dem ERSC Amberg als sehr gut. "Es gibt keinerlei Gründe, warum wir die Kooperation nicht fortsetzen sollten. Mit Janik haben wir ein vielversprechendes Nachwuchstalent gewonnen, das in Amberg die Möglichkeit hat, sich auf dem mittlerweile sehr anspruchsvollen Niveau in der Bayernliga weiterzuentwickeln."

Beim ERSC Amberg wird Janik Engler die Rückennummer 30 erhalten.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.