Die Firma Godelmann aus Fensterbach wird neuer Premiumpartner von Eishockey-Bayernligist ERSC Amberg. Der Betonsteinhersteller aus der Region wurde 1947 gegründet und wird heute in dritter Generation von Bernhard Godelmann geführt. "Felix Köbele, der seit fast 5 Jahren bei uns beschäftigt ist, hat uns zu diesem Sport gebracht. Die Schnelligkeit, Härte und Leidenschaft dieser Sportart faszinieren", sagt Bernhard Godelmann. „Der ERSC hat eine erfolgreiche Saison hinter und eine spannende vor sich. Daher fördern wir die aufstrebenden Wild Lions in der kommenden Saison. Zum anderen möchten wir uns als regionaler Arbeitgeber in den Fokus rücken.“
Das Logo von Godelmann wird in der Saison 2022/23 sowohl auf dem Rücken der Spielertrikots der ersten Mannschaft, als auch auf der Plexiglasbande in der Eishalle und den Bullypunkten zu sehen sein. Godelmann startet gemeinsam mit dem ERSC-Premiumpartner, der Spedition Wagner und Sport Signage, in die neue Saison. Bernd Wagner und Bernhard Godelmann verbindet eine langjährige, geschäftliche Beziehung im Logistik- und Werbebereich, die auch zum Zustandekommen des Sponsorings beigetragen hat. Die Spedition Wagner und Sport Signage unterstützen die Wild Lions bereits seit vergangener Saison und erweitern ihr Engagement ab dieser Saison. So werden die Logos der beiden Firmen auf dem Mannschaftsbus, der Plexiglasbande sowie in der Eishalle Amberg zu sehen sein. Zusätzlich wird die Zusammenarbeit zwischen dem ERSC Amberg und der Wagner Spedition und Sport Signage im Bereich der Herstellung von Hallen-, Banden- und Untereiswerbung erweitert.
„Wir sagen schob jetzt ein herzliches Dankeschön an die gesamte Familie Godelmann, sowie an unseren Spieler Felix Köbele, der als Mitglied der Geschäftsleitung bei Godelmann den Stein ins Rollen gebracht hat. Ein genauso herzlicher Dank gilt aber auch der Familie Wagner durch deren Unterstützung die Grundlage für die erfolgreiche Bayernligasaison 21/22 geschaffen wurde“, zeigt sich ERSC-Vorstand Mustafa Sugle sehr erfreut über die Zusammenarbeit.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.