Amberg
30.09.2022 - 13:51 Uhr

ERSC Amberg startet gegen Kempten in die neue Saison

Im ersten Bayernliga-Spiel treffen die Wild Lions auf namhaft verstärkte Sharks, die in der Vorbereitung durchaus für Aufsehen gesorgt haben. Der ERSC Amberg hingegen muss zum Auftakt Kapitän und Trainer verzichten.

Die Wild Lions aus Amberg gegen die Sharks aus Kempten. Da ging es in der Vergangenheit mitunter zur Sache, wie hier beim Spiel im März 2022. Archivbild: brü
Die Wild Lions aus Amberg gegen die Sharks aus Kempten. Da ging es in der Vergangenheit mitunter zur Sache, wie hier beim Spiel im März 2022.

Die Zeit des Vorbereitens und Testens ist vorbei, an diesem Wochenende geht es in der Eishockey-Bayernliga wieder ans „Eingemachte“. Die offizielle Eröffnung bildet das Spiel am Samstagabend zwischen Buchloe und Vizemeister Miesbach. Für den ERSC Amberg fällt der Startschuss am Sonntag vor heimischem Publikum gegen den ESC Kempten. Die Partie um 18.30 Uhr bedeutet auch: Vorjahresdritter gegen Vorjahresvierter der bayerischen Meisterschaft, nach den Maßstäben der letzten Saison also ein echtes Topspiel.

Was die Amberger Wild Lions betrifft, so zeigt sich der Kader nur geringfügig verändert. Anders bei den Allgäuern: Zweistellig die Zahl der Abgänge und ebenso zweistellig die der Zugänge. Dabei sticht vor allem der Name von Erich Nadeau heraus. Der 49-jährige Kanadier kam seinerzeit zu seinem Karrierestart in Deutschland nach Kempten, spielte die letzten 17 Jahre für den EV Füssen, zuletzt noch in der Oberliga und schließt sich jetzt wieder den Sharks an. Von dessen Erfahrung wird die Mannschaft sicherlich profitieren können, auch der neue Coach Brad Miller.

Neuzugang aus Frankreich

Neu sind auch die beiden tschechischen Kontingentspieler Rostislav Martynek (40) aus der 2. CZ-Liga und Dan Przybyla (23), der in Frankreich aktiv war. Der Angriff war schon in der Vorsaison das Prunkstück der Sharks und hiervon sind Nikolas Oppenberger, Lars Grözinger und Max Schäffler weiter an Bord, ebenso Verteidiger Mauro Seider mit einer stürmerwürdigen Scorerwertung. In der Vorbereitung maßen sich die Kemptener vorwiegend mit Oberligagegnern. Dabei gab es durchaus achtbare Resultate gegen Memmingen und Füssen, beim EC Peiting wurde sogar mit 2:1 gewonnen.

Mit weit weniger schweren „Kalibern“ hatte es der ERSC Amberg bei seinen Tests zu tun. Die Leistungen waren phasenweise etwas verhalten, insgesamt aber sicher zufriedenstellend mit der Tendenz nach oben. Aber jetzt mit Saisonbeginn wird alles ohnehin wieder auf Null gestellt – das heißt, nicht ganz: Seine Spieldauerstrafe aus der Vorbereitung gegen Haßfurt muss Löwen-Kapitän Kevin Schmitt am Sonntag „absitzen“, sicher ein besonderes Handicap für die Wild Lions.

Trainer fehlt

Fehlen auf der Bank wird daneben auch Trainer Dirk Salinger und da stammt das Vergehen noch aus der letzten Saison im Play-Off-Halbfinale in Klostersee, was sich demnächst auch auf die nächste Partie in Dorfen auswirken wird. Betreut werden die Wild Lions in beiden Fällen von Assistant-Coach Bernie Keil, der ebenso nahe am Team ist wie Salinger – beide harmonieren hervorragend und werden zusammen einen Schlachtplan aushecken.

Im Vorjahr gewann Kempten die ersten drei von vier Begegnungen mit dem ERSC relativ sicher, in der vierten und letzten war die Partie nach 47 Minuten beim Stand von 6:3 für Amberg beendet worden. Die Sharks fühlten sich benachteiligt, verschwanden in der Kabine und kehrten nicht mehr zurück – aber das ist Schnee von gestern.

Hintergrund:

Fanbus nach Dorfen

  • Fanbus der "treuen Lions Fans" für das erste Auswärtsspiel am Freitag 7. Oktober (20 Uhr) in Dorfen
  • Der Fahrtpreis beträgt 26 Euro
  • Anmeldungen vor der Partie und während der Drittelpausen im Spiel gegen Kempten am Sonntag
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.