Die Entscheidung fällt am letzten Spieltag der Fußball-Landesliga Mitte. Und dabei ist der FC Amberg auf Schützenhilfe angewiesen. "Wir haben es nicht mehr in der eigenen Hand, den Klassenerhalt direkt zu schaffen", konstatierte Trainer Karl-Heinz Wagner nach der 2:4-Niederlage beim TSV Kareth-Lappersdorf. "Aber die Jungs haben gerade in der ersten Halbzeit eine tolle Leistung gegen einen hoch motivierten Kontrahenten, der keinen Zentimeter Boden hergeschenkt hat", reflektiert der Übungsleiter, der "optimistisch" dem Heimspiel am kommenden Samstag gegen den SV Neukirchen Hl. Blut entgegensieht.
Der FC Amberg zeigte sich lauffreudig und ging durch ein Eigentor auch verdient in Führung. Zu einem äußerst unglücklichen Zeitpunkt kurz vor der Pause fiel der unnötige Ausgleich nach einem langen Ball und einem Missverständnis in der Abwehr. "Das hat die Mannschaft schon noch eine Weile beschäftigt", die aber nach dem Rückstand mit einem von Witzel verwandelten Strafstoß wieder zurückkam.
Zwei verschossene Elfmeter
Nach einer guten Stunde bekamen die Hausherren einen Handelfmeter zugesprochen, den Bice drüber setzte. In der 69. Minute hatte der FC bei einem eigenen Freistoß kein Glück, der Karether Torhüter fing den Ball und ein weiter Abwurf leitete den Konter zur erneuten Führung für die Gastgeber ein. Danach hatten die Amberger durch einen weiteren Strafstoß nach Foulspiel die Chance zum Ausgleich, aber Witzel schoss neben den Pfosten. "Danach haben wir alles probiert", so Wagner, aber nach einem weiteren Konter war das Spiel entschieden.
Gegen die Titelfavoriten
Am letzten Spieltag braucht Amberg gegen Neukirchen unbedingt einen Sieg - und Schützenhilfe, um den direkten Klassenerhalt noch zu schaffen. Einen Rang muss der FC (33) noch gutmachen. Die SpVgg Lam (34) erwartet Titelkandidat Fortuna Regensburg. Der FC Passau (35) muss zum Spitzenreiter SpVgg SV Weiden.
Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich - und da hat der FCA gegen Tegernheim (36) und auch gegen Straubing (33) die Nase vorne. Wagner hofft, gegen Neukirchen wieder auf den diesmal verletzt fehlenden Dennis Kramer zurückgreifen zu können.
TSV Kareth-Lappersdorf – FC Amberg 4:2 (1:1)
TSV Kareth: Rachner, Gröschl, Ludwig (62. Ebert), Kirner (90. +3 Ludwig), Wein, Henning, Schmidt, (71. Kessner), Hofner, Amann, Schwank (25. Kellner), Bice (77. Fehr)
FC Amberg: Donhauser , Hack (84. Bosser), Schmien, Witzel (75. Heinrich ), Göbl (71. Kilic ), Brinster, Müller, Philipp Götz, Tobias Götz, Helleder (71. Greger), Jawara (76. Richthammer)
Tore: 0:1 (25., Eigentor) Christian Ludwig, 1:1 (44.) Aaron Bice, 2:1 (50.) Anton Henning, 2:2 (56., Elfmeter) Maximilian Witzel, 3:2 (69.) Thomas Schmidt, 4:2 (81.) Marco Fehr – SR: Leonhard Burghartswieser – Zuschauer: 120 – Besondere Vorkommnisse: (60.) Bice (TSV) verschießt Handelfmeter; (72.) Witzel (FC) verschießt Foulelfmeter













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.