Der Versuch war`s wert, letztlich wurde das Ziel, durch die Aktion Crowdfunding neue finanzielle Möglichkeiten zu akquirieren, verfehlt. Die Abteilungsleitung des FC Amberg bedankt sich ausdrücklich bei immerhin 48 Unterstützern, dadurch wurde es überhaupt erst möglich, das Crowdfunding ins Laufen zu bringen, sagt Abteilungsleiter Wolfgang Haller. „Wir sehen, dass wir auf unserem Weg, den FC Amberg wieder auf gesunde Beine zu stellen, nicht alleine sind und den richtigen eingeschlagen haben“, freute sich Haller über die Beteiligung. Immerhin seien 50 Prozent der anvisierten Geldsumme erreicht worden – 15 000 Euro. Das sei positiv zu sehen, auch wenn das Ziel damit nicht erreicht wurde. Man wolle weiterhin mit ehrlicher und gezielter Aufbau- und Vereinsarbeit die Konsolidierung der Finanzen, den Aufbau der Schülerabteilung und die Festigung der momentanen Mannschaften weiter auf eine solide Basis stellen. Das Wesen von Crowdfunding liegt daran, dass bei Nicht-Erreichen des Zahlungszieles die Einzahlung rücküberwiesen wird, das geschieht jetzt. Die Meldungen über die Aktion gute Rahmenbedingungen zu schaffen an sich waren sehr positiv, es habe auch Meldungen dahingehend gegeben, dass es Probleme mit dem Portal gegeben habe bzw. sie nicht computeraffin sind. Die Spender können jetzt den „zweiten Weg" gehen und Spenden direkt an den FC Amberg überweisen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.