Amberg
25.03.2022 - 15:46 Uhr

FC Amberg mit Moral nach Osterhofen

Der nächste Gegner des FC Amberg in der Fußball-Landesliga Mitte ist unberechenbar, Warum, das zeigen die beiden letzten Ergebnisse der SpVgg Osterhofen.

Nach dem Heimsieg gegen den FC Tegernheim herrschte Freude beim FC Amberg (von links): Lukas Heinrich, Marcel Hack, Yannik Haller, Matthias Brinster, Maximilian Witzel und Kapitän Benjamin Burger. Archivbild: Hubert Ziegler
Nach dem Heimsieg gegen den FC Tegernheim herrschte Freude beim FC Amberg (von links): Lukas Heinrich, Marcel Hack, Yannik Haller, Matthias Brinster, Maximilian Witzel und Kapitän Benjamin Burger.

Krasser kann der Gegensatz bei der SpVgg Osterhofen, dem nächsten Gegner des FC Amberg in der Landesliga Mitte, nicht sein: Das Top-Spiel beim TSV Seebach mit 1:0 gewonnen, drei Tage später daheim gegen das bis dato sieglose Schlusslicht Bad Abbach 0:1 verloren. Ein Spiel wie so: Ein Konter gleich zum Beginn führte zum Tor, Osterhofen rannte an, hatte Chancen am laufenden Band, verschoss in der 91. Minute einen Elfmeter, kassierte noch eine Rote Karte – und Bad Abbach gewann mit 1:0 in einem turbulenten Spiel.

Ein Tor hatte auch das Hinspiel zwischen SpVgg Osterhofen und dem FC Amberg (1:0) entschieden, nämlich das von Ondrej Bublik zehn Minuten vor dem Ende. Ein Freistoß ging voraus, die Niederbayern erwiesen sich im FC-Stadion damals als sehr robust. Jetzt gilt es für die Amberger, den Schwung aus Weiden und Tegernheim nach Osterhofen mitzunehmen, aber nichts ist schwerer als eben diesen Gegner einzuordnen. Üblicherweise ist nun im Rückspiel Revanche angesagt, mal sehen was der FC Amberg draus macht, schwer wiegt jedenfalls der Ausfall der verletzten Benjamin Burger und Marco Helleder gerade im Mittelfeld.

Elfmeterschießen möglich

Trainer Karl-Heinz Wagner hat das letzte Spiel Osterhofen gegen Bad Abbach analysiert: „Dieser Sieg von Bad Abbach ist natürlich für uns nicht gerade förderlich, zeigt aber auch, dass man auch in Osterhofen was holen kann.“ Seiner Mannschaft bestätigt Wagner gute Trainingsleistungen und gehobene Moral: „Die Motivation ist da, dazu hat sicherlich unser guter Start beigetragen“. Eventuell kommt es nach dieser Partie zum Elfmeterschießen, wenn es nach 90 Minuten unentschieden steht – die Partie zählt gleichzeitig als Pokalspiel.

OnetzPlus
Amberg22.03.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.