Es hat (noch) nicht sollen sein: Gegen einen gestandenen Aufsteiger aus Roding mit zahlreichen bayern- und landesligaerfahrenen Akteuren setzte es trotz großer Leidenschaft für den FC Amberg eine unglückliche 0:1-Niederlage. Die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Wagner bleibt somit im Tabellenkeller und wartet wie die SpVgg Osterhofen noch auf den ersten Zähler in der Fußball-Landesliga Mitte.
Die blutjungen Hausherren mit einem Durchschnittsalter von 20 Jahren (nur ein Akteur ist älter als 22 Jahre) stemmten sich vehement und lange Zeit erfolgreich gegen einen starken Neuling, der viel Erfahrung und Routine auf den Rasen brachte. Diese Kompetenzen nutzten die Kicker aus Roding schlussendlich auch zum glücklichen Erfolg, mit dem sie sich in der Spitzengruppe der Landesliga Mitte etablieren konnten.
"Team braucht noch Zeit"
"Leidenschaft und Motivation prägten das Spiel unserer Mannschaft", so Coach Karl-Heinz Wagner, "aber wir waren nicht immer so präzise wie zuletzt und schaffen es noch nicht, unsere Chancen auch zu nutzen und in Tore umzuwandeln. Aber dieses junge Team braucht einfach noch Zeit und Geduld, die es auch wirklich verdient hat", wünschte der Übungsleiter weiter.
In einem fairen Spiel auf Augenhöhe mit insgesamt recht wenig Möglichkeiten auf beiden Seiten hatten die Hausherren in den ersten Minuten durch Witzel und Heldmann in der Anfangsphase die ersten Chancen. Beim Gast traf Benjamin Epifani Mitte der ersten Hälfte das Außennetz und Schreiner verhinderte später den Führungstreffer (40.).
Benjamin Epifani trifft
Im zweiten Durchgang schnappte sich Benjamin Epifani einen Steckpass und vollstreckte ins lange Eck zum Tor des Tages (54.). Der FCA brachte neue Kräfte und hatte durch einen Kopfball von Schmien (58.) und einen Lattentreffer von Majdic (67.) den verdienten Ausgleich auf dem Fuß. Der TB Roding hätte wenig später beinahe selbst dafür gesorgt, doch ein nahendes Eigentor konnte noch von der Linie gekratzt werden.
"Wenn Du hinten drin stehst, fehlt Dir auch das Quäntchen Glück und die Lockerheit und der Druck wird immer größer", konstatierte Karl-Heinz Wagner. Aber der Trainer bleibt zuversichtlich und hofft, dass der Knoten bald platzt und die Torchancen dann auch genutzt werden können. Die nächste Möglichkeit bietet das Gastspiel am Samstag beim Tabellennachbarn aus Osterhofen: Für zumindest ein Team ist der punktlose Fehlstart nach vier Spieltagen dann Geschichte.
FC Amberg - TB Roding 0:1 (0:0)
FC Amberg: Tim Schreiner - Hack, Schmien, Leon Schreiner (69. Richthammer), Majdic, Kipry (63. Herrndobler), Witzel (78. Sperlich), Wagner, Hammer (78. Heinrich), Heldmann (63. Paul Götz), Helleder
TB Roding:Marco Epifani - Schreiner, Voith, Benjamin Epifani, Romminger (90. Pfeifer), Hermes (58. Bauer), Ederer, Brey (71. Lehner), Pongratz, Zäch, Bräu
Tor:0:1 (54.) Benjamin Epifani – SR: Michael Freund – Zuschauer: 250
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.