Heiß, heißer Trainingsauftakt: Exakt 29 Tage, nachdem im FC Stadion das letzte Spiel abgepfiffen wurde, das den Klassenerhalt sicherstellte, nimmt der FC Amberg den nächsten Anlauf zur Landesliga Mitte. Jahr zwei in der Liga steht bevor, das ist erfahrungsgemäß schwerer als das erste, zumindest, dass es nicht leichter wird, das sagt Trainer Karl-Heinz Wagner schon mal voraus: „Es wird sicherlich wieder eine schwere Saison, wir haben etablierte Spieler ersetzen müssen, wir haben sie quantitativ Eins-zu-eins ersetzen können. Und wir werden versuchen, das auch qualitativ umzusetzen“. Das werde sicherlich eine schwierige Aufgabe, das gerade reize ihn mit dieser sehr jungen Mannschaft, die der FC haben werde.
Jedenfalls gibt`s in der am Sonntag gestarteten Trainingsphase reichlich zu tun, es bleibt auch keine Zeit zum Eingewöhnen: Mit drei Spielen (in Hauzenberg am Samstag 16. Juli), daheim gegen Ettmannsdorf (Dienstag, 19. Juli.) in Kareth (Freitag, 22. Juli) binnen sechs Tagen könnte der Start in die Saison 22/23 anspruchsvoller nicht sein.
Reichlich Fluktuation gegeben hat es in der Sommerpause. Fußballchef Wolfgang Haller und Teammanager Matthias Schmien hatten reichlich zu tun, und es war wie so oft: In letzter Minute sagten die einen ab, in letzter Minute kamen andere dazu. Der Stamm aber hielt zur Stange: Manuel Donhauser (Tor), Alexander Grau, Marcel Hack, Banding Jawara, Yannick Haller, Anil Kilic, Lennard Mueller, Mario Schmien, Lukas Heinreich, Max Witzel, Philipp Götz und Marco Helleder, sie gehören weiter dazu. Als Rückkehrer einzustufen sind Nick Sperlich und Nico Herrndobler. Im Mittelfeld wird sicherlich Benjamin Burger vermisst, der ebenso eine Pause einlegt wie Daniel Bosser. Zu klären sein wird die Nachfolge von Dennis Kramer im Angriff. Nicht mehr beim FC Amberg spielen in der kommenden Runde Fabian Göbl (zum SV Freudenberg), Tobi Götz (FC Rieden), Alexander Greger (Inter Bergsteig), Matthias Brinster (Inter Bergsteig) , Dennis Kramer (SV Köfering), Moritz Ram (FC Rieden), Manuel Baumgärtner (Ziel noch unbekannt).
Zum Trainingsauftakt erstmals dabei waren die Neuzugänge Niklas Mecke (DJK Gebenbach), Leo Schreiner, Tim Schreiner (beide SV Raigering), Tim Eder (SV Raigering), Andreas Eichenseer (SV Traßlberg), Frank Wagner (SpVgg Weiden), Paul Götz und Ludwig Richthammer (beide eigene Jugend).
Zehnmal Training heißt es bis zum Saisonstart und Spiele gegen Vohenstrauß (26. Juni), SV Schwarzhofen (28. Juni.),Detag Wernberg (2. Juli) BSC Woffenbach (6. Juli), ein Turnier bei der DJK Gebenbach (9./10. Juli) stehen an. Der Saisonstart erfolgt dann am 16. Juli gegen Hauzenberg.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.