Die letzten Entscheidungen in der Fußball-Bezirksliga Nord sind gefallen: Am 30. und finalen Spieltag sicherte sich der FC Weiden-Ost mit einem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Schlicht die Vizemeisterschaft und somit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Landesliga. Eigengewächs Max Wittmann war mit einem Doppelpack der gefeierte Held.
In der ersten Runde der Landesliga-Relegation trifft der FC Ost auf die SpVgg Ruhmannsfelden (15. der Landesliga Mitte), das Hinspiel steigt am Donnerstag, 23. Mai, um 18.30 Uhr in Weiden, das Rückspiel am Sonntag, 26. Mai, um 16 Uhr. Der Sieger trifft in der zweiten Runde auf den Sieger des Duells TV Parsberg (2. Bezirksliga Süd) und TB/ASV Regenstauf (16. Landesliga Mitte). Nur der Sieger aus der zweiten Runde ergattert einen Platz in der Landesliga-Saison 2024/25. Die Elf von Trainer Josef Dütsch überschritt die Ziellinie in der Bezirksliga einen Punkt vor dem SV Etzenricht, dem auch ein abschließender 2:1-Sieg beim FC Wernberg nichts mehr.
Der seit vergangener Woche feststehende Meister FC Amberg teilte sich beim Feier-Heimspiel die Punkte mit der SpVgg Pfreimd (2:2). Im Tabellenkeller heißt der große Sieger FV Vilseck. Mit einem 3:0-Erfolg bei der SpVgg SV Weiden II rettete sich die Mannschaft von Trainer Daniel Liermann auf den letzten Drücker doch noch über den Strich und feierte den direkten Klassenerhalt. Frederic Pröls und Stefan Liermann sorgten mit ihren Treffern in den ersten fünf Minuten bereits für frühen Druck bei den Konkurrenten. Daniel Lopez machte kurz vor Schluss den Deckel drauf.
Dagegen muss der SV 08 Auerbach in die Relegation, ein 1:1 beim SV Schwarzhofen war zu wenig für die direkte Rettung. Matthias Förster bewahrte den SVA mit seinem Treffer in der 70. Minute vor einem noch schlimmeren Saisonfinale. Nun wartet der ASV Haidenaab, der Vizemeister der Kreisliga Nord, auf Auerbach. Dagegen endet für den SV Schmidmühlen das Abenteuer Bezirksliga bereits nach einem Jahr wieder. Durch eine 0:1-Niederlage beim SV Hahnbach verspielte der SVS die eigentlich beste Ausgangslage aus dem Zitter-Trio. Fabian Brewitzer besiegelte mit seinem Siegtor zehn Minuten vor dem Schlusspfiff das Schmidmühlener Schicksal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.