Amberg
26.02.2025 - 08:53 Uhr

Fußball-Bezirksliga: Paarungen der Relegation stehen fest

Dass sich der Relegationsmodus zur Fußball-Bezirksliga Oberpfalz ändert, war bereits beschlossene Sache. Nun stehen die Paarungen und Termine fest.

Die Termine und Paarungen der Relegation im Fußballbezirk Oberpfalz sind fix. Es werden drei oder vier Runden ausgespielt. Symbolbild: zg
Die Termine und Paarungen der Relegation im Fußballbezirk Oberpfalz sind fix. Es werden drei oder vier Runden ausgespielt.

Die Vereine der Fußball-Bezirksligen Nord und Süd trafen sich am Dienstagabend online zur Wintertagung. Im Mittelpunkt stand dabei die nach Saisonende stattfindende Relegation. Erstmals wird es insgesamt nur drei Direktabsteiger geben – und zwar die jeweils beiden Tabellen-16. sowie der durch den Punkt-Quotienten ermittelte schlechtere Tabellen-15.

In die Relegation gehen elf Teilnehmer. Dies sind aus den Bezirksligen fünf Mannschaften, nämlich die jeweils Tabellen-14. und -13. sowie der bessere Tabellen-15. Aus den sechs Kreisligen der drei Fußballkreise Regensburg, Amberg/Weiden und Cham/Schwandorf qualifizieren sich zudem wie gehabt die jeweiligen Vizemeister.

In der ersten Relegationsrunde sind die sechs Kreisligisten unter sich und ermitteln drei Sieger. Dabei treffen am Freitag, 16. Mai 2025, um 18 Uhr jeweils die Vizemeister der einzelnen Kreise aufeinander: Spiel 1: 2. Kreisliga 1 – 2. Kreisliga 2 (Regensburg); Spiel 2: 2. Kreisliga Nord - 2. Kreisliga Süd (Amberg/Weiden); Spiel 3: 2. Kreisliga Ost – 2. Kreisliga West (Cham/Schwandorf).

Die Auslosung der zweiten Runde erfolgte am 22. Februar bei der Oberpfälzer Mitarbeitertagung im Stadion des SSV Jahn Regensburg. Am Freitag, 23. Mai, um 18 Uhr spielen demnach: Spiel 4: 13. Bezirksliga Nord – 15. Bezirksliga Süd oder Sieger Spiel 3; Spiel 5: 14. Bezirksliga Nord – Sieger Spiel 2; Spiel 6: 13. Bezirksliga Süd – Sieger Spiel 1; Spiel 7: 14. Bezirksliga Süd – 15. Bezirksliga Nord oder Sieger Spiel 3.

Die dritte Runde wird am Mittwoch, 28. Mai, um 18.30 Uhr mit folgenden Begegnungen ausgetragen: Spiel 8: Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 5; Spiel 9: Sieger Spiel 6 – Sieger Spiel 7. Die beiden Gewinner sind Bezirksligisten.

Falls notwendig, wird eine vierte Runde am Sonntag, 1. Juni, um 16 Uhr gespielt. Hier lauten die Ansetzungen (je nachdem, wie viele Oberpfälzer Mannschaften aus der Landesliga absteigen): Spiel 10: Sieger/Verlierer Spiel 8 – Sieger/Verlierer Spiel 9. Alle Relegationsspiele werden auf neutralem Platz ausgetragen.

Auch die Eckdaten der Saison 2025/26 stehen bereits fest. Die Bezirksligen starten am 19./20. Juli in die neue Spielzeit. Doppelspieltage sind für Freitag, 15. August (Mariä Himmelfahrt), sowie Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), angesetzt. Letzter Spieltag vor der Winterpause ist am 15./16. November. Der Restrundenstart erfolgt am 14./15. März 2026, Saisonende am Samstag, 16. Mai 2026.

Bezirksspielleiter Dominik Fraunholz gab zudem bekannt, dass beim Erdinger Meister-Cup nur noch ein großes Landesfinale ausgetragen wird. Die Bezirksturniere fallen auf Wunsch des Sponsors künftig weg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.