Im Fußballkreis Amberg/Weiden locken die Relegationsspiele eine große Anzahl an Zuschauern auf die Plätze. Kein Wunder, schließlich entscheidet sich in einer Partie, ob eine Mannschaft aufsteigt oder die Klasse erhält. Die DJK Seugast, Nummer zwei der Kreisklasse West, steht vor dem Sprung in die Kreisliga – vorausgesetzt, sie schlägt den TuS Rosenberg. Und der vertraut seit Dienstag Abend nicht mehr auf Trainer Johannes Hager, sondern setzt auf einen Wechsel auf der Trainerbank. Der SV Köfering, Zweiter der Kreisklasse Süd, tritt gegen den VfB Mantel, den Zwölften der Kreisliga Nord an – der Sieger spielt Kreisliga. Der TSV Kümmersbruck, Zweiter der A-Klasse Süd, hat im Duell mit der SG Rieden II die Chance, in die Kreisklasse aufzusteigen. Ebenso wie der SV Etzelwang, der als Zweiter der A-Klasse Nord gegen den VfB Thanhausen spielt.
VfB Mantel - SV Köfering Mi. 18.30 Uhr
Im letzten Spiel der Kreisklasse Süd erreichte der SV Köfering mit einem 3:2 über den SV Hahnbach II das große Ziel Relegation, die Freude bei der Truppe von Trainer Oliver Eckl kannte kaum Grenzen. Nach einer erfolgreichen Saison mit 16 Siegen, fünf Remis und nur fünf Pleiten zeigten die Köferinger, die über 26 Spiele hinweg nur 18 Gegentreffer erhielten, dass sie zurecht auf Platz zwei stehen. Nun trifft der SV Hubertus Köfering am Mittwoch um 18.30 Uhr in Seugast auf den VfB Mantel. Wer glaubt, sich leise erinnern zu können, der täuscht sich nicht: Bereits 2018 gab es das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Relegationsspiel um die Kreisliga, damals im Sportpark Hirschau. Mantel gewann mit einem knappen 1:0 und verblieb in der Liga. Die Köferinger werden dementsprechend also hoch motiviert in die Partie gehen, da sie noch eine Rechnung offen haben.
TSV Kümmersbruck - SG Rieden II Mi. 18.30 Uhr
Auf dem Fußballplatz des TSV Theuern will die SG Rieden II möglichst die Klasse erhalten und damit die Top-Saison der ersten Mannschaft, die in die Bezirksliga aufsteigt, abrunden. Der TSV Kümmersbruck hingegen hat die Chance, in die Kreisklasse aufzusteigen.
SV Etzelwang - VfB Thanhausen Do. 15 Uhr
"Wir wollen die Chance nutzen, den Aufstieg haben wir uns schon vor der Saison als Ziel gesetzt", sagt Mario Engelhardt, Trainer des SV Etzelwang. Aber leider habe man mit Michaelpoppenricht einen sehr starken Konkurrenten gehabt, der "verdient Meister geworden ist" (Engelhardt). Seit der Saison 2018/19 ist Engelhardt Trainer, davor war Etzelwang in die A-Klasse abgestiegen. Seine Mannschaft habe sich stetig gesteigert, zuerst mit Platz fünf, dann in der XXL-Corona-Saison auf Rang drei und jetzt auf dem zweiten Rang. In Pirk steigt die entscheidende Partie gegen den VfB Thanhausen. "Ich habe mir die Mannschaft am Sonntag angeschaut, weil wir ja am Freitag schon gespielt haben. Das ist eine sehr kampfstarke Mannschaft, die kompakt steht", schätzt Engelhardt.
DJK Seugast - TuS Rosenberg Do. 18 Uhr
Am letzten Spieltag der Kreisliga Süd nahm der TuS Rosenberg ein Unentschieden beim Absteiger SSV Paulsdorf in Kauf. Bewusst, erklärte am Dienstag Nachmittag Johannes Hager: "Wir wären auf Schützenhilfe von Utzenhofen, Ursulapoppenricht und Königstein angewiesen gewesen, um hinten rauszukommen. Aber die Ergebnisse sind rechtzeitig in die verkehrte Richtung gelaufen, deswegen haben wir Spieler geschont für die Relegation." Zu diesem Zeitpunkt war Hagerer noch Trainer – am Abend war er es nicht mehr: Der Verein trennte sich von ihm. Es soll damit der Mannschaft ein neuer Impuls gegeben werden, hieß es aus Rosenberg. Der bisherige Co-Trainer Christoph Bäumler übernimmt, zumindest während der Relegation. Anders die Lage beim Gegner aus Seugast. "Eigentlich haben wir gar nicht mehr damit gerechnet, dass wir so weit kommen", gesteht Akram Abdel-Haq, Spielertrainer der DJK. Seine Mannschaft habe in den vergangenen Wochen viele Punkte liegen lassen – aber die Konkurrenten auch. "Wir haben nichts zu verlieren. Wenn wir aufsteigen, sagen wir nicht nein. Aber wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch." Die DJK Seugast habe sich neu zusammenstellen müssen, etliche Ab- und Zugänge waren vor Beginn der Saison zu verzeichnen. Deshalb lautete das ursprüngliche Ziel: "So viele Punkte wie möglich sammeln, um nicht abzusteigen", erklärt Akram Abdel-Haq. In Hahnbach steigt das Duell am Donnerstag (Vatertag) ab 18 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.