Amberg
22.06.2021 - 11:51 Uhr

Fußball: SV Etzelwang wechselt die A-Klasse

Kurz vor der Spielgruppentagung hat Kreisspielleiter Albert Kellner die Ligeneinteilung im Fußballkreis Amberg/Weiden geändert.

Bevor die Fußballbälle wieder rollen, muss bei den Spielgruppentagungen noch einiges Organisatorisches geklärt werden. Symbolbild: Hubert Ziegler
Bevor die Fußballbälle wieder rollen, muss bei den Spielgruppentagungen noch einiges Organisatorisches geklärt werden.

Der SV Etzelwang wechselt aus der A-Klasse Süd in die Nord-Gruppe. Kurz vor der Spielgruppentagung am Donnerstag, 24. Juni (19 Uhr), hat Albert Kellner seine vergangene Woche vorgestellte Ligeneinteilung im Fußballkreis Amberg/Weiden geändert. "Weil es jetzt eine ausgewogene Anzahl von jeweils drei ersten Mannschaft in den beiden Gruppen gibt", erklärt Kellner, "und aus geographischen Gründen, weil es jetzt Duelle mit den Nachbarvereinen aus Edelsfeld, Königstein und Auerbach gibt".

Die EM-Pause am Donnerstag nutzt der Kreisspielleiter für seine Spielgruppentagung für die Vereine von der Kreisliga bis zu den B-Klassen, die online abgehalten wird. Die Einladungslink, so Kellner, haben die Vereine über das BFV-Postfach bereits erhalten. In der auf zwei Stunden angesetzten Sitzung wird es "ein bisschen Rückblick, vor allem aber einen Ausblick auf die neue Saison geben". Inklusive möglicher neuer Spielsysteme (kleinere Gruppen). Diese wird Kellner vorstellen und die Vereine im Anschluss daran bis Sonntag, 27. Juni, abstimmen lassen.

Nach der Online-Tagung am Donnerstag steht am Samstag, 26. Juni, dann ein Präsenztermin beim SV Etzenricht auf dem Programm. Von 10 bis 12 Uhr möchte Kellner nachholen, was in Corona-Zeiten ausgefallen war: Die Ehrung der Meister mit Übergabe der "Meisterbälle" und die Auszeichnung von Vereinen, die ihr 50-, 75- oder 100-jähriges Jubiläum feierten.

Amberg17.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.