Amberg
17.02.2021 - 15:26 Uhr

"Fußball und das Virus" – Sprechstunde mit dem BFV-Verbandsarzt

Orthopäde und Unfallchirurg Prof. Dr. Werner Krutsch diskutiert am Samstag bei einem Online-Treff mit Oberpfälzer Fußballclubs. Der Knie-Experte wird dabei Fragen zu Corona beantworten. Er wirkte am Hygienekonzept von DFB und DFL mit.

Prof. Dr. Werner Krutsch (links) bei einem Vortrag vor Fußballtrainern. Am Samstag stellt sich der BFV-Verbandsarzt bei einem Online-Treff den Fragen der Oberpfälzer Fußballclubs. Bild: Fabian Frühwirth/www.faf-pressebuero.de
Prof. Dr. Werner Krutsch (links) bei einem Vortrag vor Fußballtrainern. Am Samstag stellt sich der BFV-Verbandsarzt bei einem Online-Treff den Fragen der Oberpfälzer Fußballclubs.

Wie geht es weiter mit dem Amateurfußball in Corona-Zeiten, welchen Einfluss haben Mutationen und Impfungen, wie viele Wochen Vorlauf brauchen die Spieler vor einem Re-Start, wie können Verletzungen nach der langen Pause vermieden werden? Verbandsarzt Prof. Dr. Werner Krutsch beantwortet beim Oberpfälzer Online-Treff am Samstag, 20. Februar (ab 13 Uhr), die Fragen von Vereinsvertretern. "Einer der Schwerpunkte", so der Sportorthopäde aus Nürnberg, "wird sicherlich der Themenblock Coronavirus sein", ein anderer, die Folgen der langen Pause. Dazu gehören auch Tipps, wie sich Spieler schon jetzt auf einen Start vorbereiten können, und auf was Trainer bei den ersten Übungseinheiten achten sollten.

Auch andere Themenkomplexe können angesprochen werden, etwa, ob das Kopfballspiel für Juniorenfußballer verboten werden soll, oder die richtige Schuhwahl die Gefahr eines Kreuzbandrisses verringert. Bezirksvorsitzender Thomas Graml bittet die Vereinsvertreter, die Fragen vorab an die Mail-Adresse thomasgraml[at]bfv[dot]de zu schicken. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Werner Krutsch (41) spielte selbst Fußball beim 1. FC Nürnberg (Jugend), VfB Stuttgart II (3.Liga) und beim Freien TuS Regensburg (Bayernliga), ist in der Ärzte-Nationalmannschaft und Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg aktiv. Auch die Arbeit als Vereinsfunktionär kennt er bestens, beim Freien TuS Regensburg war er Fußballabteilungsleiter.

OnetzPlus
Amberg19.01.2021

Krutsch gilt als Experte für Kniechirurgie, Knorpel- und Kreuzbandchirurgie sowie Sporttraumatologie gilt. Seit 2009 ist er stellvertretender Leiter beim Fifa Medical Centre of Excellence Regensburg, seit 2014 unterstützt er den Bayerischen Fußball-Verband als Leitender Verbandsarzt. Im Jahr 2015 gründete er das "Kreuzbandregister im Deutschen Fußball". Als einer von drei Medizinern ist Werner Krutsch Mitglied der „Task Force Sportmedizin & Sonderspielbetrieb“ der Deutschen Fußball Liga und des Deutschen Fußball-Bundes, er trug dazu bei, ein aufgrund der Covid-19-Pandemie benötigtes Hygienekonzept zu entwickeln.

Hier geht's zur Anmeldung

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.