Die Ligeneinteilung im Fußballkreis Amberg/Weiden für die Saison 2022/23 steht – bis auf die eine oder andere Änderung, sagt Kreisspielleiter Albert Kellner. Der Start ist für das Wochenende 23./24. Juli vorgesehen, letzter Spieltag 2022 ist der 19./20. November, der letzte der Saison am 14. Mai 2023. "An Wochentagen wird nicht gespielt, auch nicht an den beiden Feiertagen am 15. August und am 3. Oktober", erklärt Kellner. Diese beiden Tage halte er frei für Spielverlegungen, wenn sich Vereine einig sein sollten.
Der SSV Paulsdorf, Absteiger aus der Kreisliga, ist eine Spielgemeinschaft mit dem SV Freudenberg eingegangen und spielt mit dessen dritter Mannschaft in der Kreisklasse Süd. Freudenberg II und Paulsdorf II treten als SG in der A-Klasse Süd an. "Paulsdorf hat das sauber abgeschlossen und die Saison zu Ende gespielt und nur ein Spiel absagen müssen", lobt Kellner das Verhalten des SSV. Nach elf Jahren gibt es wieder eine klare geografische Trennung in den beiden Kreisligen Nord und Süd, kein Süd-Verein muss in den Norden spielen und umgekehrt. "Der SV Kohlberg liegt an der Schnittstelle, ihn habe ich in den Norden eingruppiert", sagt Kellner.
Sehnsüchtig erwartetes Derby
Ein besonderes Derby wird es zwischen dem SV Neusorg und dem SV Riglasreuth in der Kreisklasse West geben: "Die freuen sich schon, dass nach mehr als zehn Jahren wieder das Duell zustande kommt. Es ist die gleiche Gemeinde, der gleiche Bürgermeister. Man kann zu Fuß von einem Fußballplatz zum anderen gehen", erklärt der Kreisspielleiter. Der SV Riglasreuth ist aus der A-Klasse aufgestiegen.
DJK Ensdorf mit Oliver Eckl
Bezirksligaabsteiger DJK Ensdorf tritt mit Oliver Eckl als neuem Trainer in der Kreisliga Süd an, hier hofft man im Verein, dass die Truppe nicht durchgereicht wird. In den Kreisklassen könnte es noch Verschiebungen geben, denn vier Vereine, die bislang in der Südgruppe angesiedelt waren, musste Kellner in den Westen eingruppieren: Den SV Etzelwang, FC Edelsfeld, SG Sorghof II/FV Vilseck und SV Hahnbach II. "Ich bin immer noch im Stress und muss den SV Etzelwang überzeugen, dass sie in den Westen gehen." Die drei Kreisklassen sorgten für die größten Probleme für den Kreisspielleiter. "Der SV Hahnbach, die SG Sorghof/Vilseck und der FC Edelsfeld haben die Notwendigkeit erkannt, und wahrscheinlich auch der SV Etzelwang. Da kann ich nur sagen: Hut ab!", lobt Kellner die Bereitschaft dieser Vereine. Diese vier seien geografisch gesehen eng beieinander. Die weitesten Fahrten hätte das Quartett zur DJK Ebnath.
Wo spielt der SV Illschwang?
Offen ist auch noch der Platz des SV Illschwang, Absteiger aus der Kreisklasse. "Ich habe versucht, ihn in die A-Klasse Nord zu packen, da passt er einfach besser hin. Momentan ist er noch in der Süd-Gruppe." Die Stelle des SV Illschwang soll die SG Ehenfeld I/TuS/WE Hirschau II übernehmen. Das sei noch ungeklärt, aber Kellner hofft, dass diese Lösung zum Tragen kommt. Die endgültige Einteilung, so Kellner, werde dann in den nächsten drei, vier Tagen feststehen. Zwei Änderungen haben sich bereits ergeben: Die SpVgg Vohenstrauß III spielt nicht A-Klasse, sondern in der B1. Und in der A-Klasse West kommt noch der SV Immenreuth hinzu.
Rosenberg mit dritter Mannschaft
Neu im Kreis sind zweite Mannschaften des TSV Kümmersbruck, des SV Loderhof/Sulzbach, TSV Flossenbürg und der VfB Weiden hat eine erste Mannschaft angemeldet. Neu ist ein drittes Team des TuS Rosenberg, der damit je eine Mannschaft in der Kreisklasse, A-Klasse und B-Klasse am Start hat. Insgesamt gibt es in der Saison 2022/23 fünf "echte" dritte Mannschaften, die Spielgemeinschaften nicht eingerechnet. In den beiden Kreisligen spielen je 14 Mannschaften, in den drei Kreisklassen auch, ebenso wie in drei der A-Klassen. Nur die A-Süd geht mit 13 Teams in die Saison. In den drei B-Klassen spielen zusammen 35 Mannschaften. "Ich bin froh, wenn das funktioniert und hoffe, dass die Einteilung so klappt", sagt Albert Kellner. Das Eröffnungsspiel wird er dieses Jahr in die Nordgruppe der Kreisliga legen – aber wer gegen wen, das ist noch offen.
So sehen die Ligen aus
KREISLIGA NORD
- SV Kulmain (BZL)
- SV Kohlberg / Röthenbach (2. KK Ost )
- FC Tremmersdorf-Speinshart
- SC Kirchenthumbach
- DJK Weiden
- VfB Mantel
- FC Vorbach
- FC Dießfurt
- TSV Erbendorf
- ASV Haidenaab
- SV Plößberg
- TSV Reuth b. Erbendorf (KK West)
- TSV Eslarn (KK Ost)
- Spvgg Schirmitz ( BZL)
KREISLIGA SÜD
- DJK Ensdorf (BZL)
- DJK Utzenhofen
- DJK Seugast ( 2. KK West)
- FV Vilseck
- TSV Königstein
- ASV Haselmühl
- SG Ursulapoppenricht/Gebenbach
- SV Inter Bergsteig
- SV Schmidmühlen
- 1. FC Neukirchen
- TuS Schnaittenbach
- TuS WE Hirschau
- SV Freudenberg (KK Süd)
- SV Hubertus Köfering (2. KK Süd)
KREISKLASSE SÜD
- TuS 1924 Kastl (KL Süd)
- TuS Rosenberq (KL Süd )
- SC Germania Amberg
- SG Paulsdorf I / Freudenberg III
- DJK Ursensollen
- SV Raigering II
- TSV Kümmersbruck (A Süd)
- ESV Gärbershof
- SVL Traßlberg
- SV Kauerhof
- TuS Hohenburg
- SG Rieden II / SV Vilshofen I
- SV Michael-Poppenricht (A Nord)
- DJK Ammerthal Il (A Süd)
KREISKLASSE OST
- DJK Neustadt WN ( KL Nord )
- VFB Thanhausen
- DIK Irchenrieth
- SV Waldau
- SpVgg Vohenstrauß II
- SV Altenstadt/Voh.
- Spvgg Moosbach
- TSV Pleystein
- SG Luhe Wildenau II / SV Etzenricht II
- FC Luhe Markt
- SG Störnstein / SV Wurz
- TSV Püchersreuth (A Ost)
- SV Altenstadt WN (2. A West)
- SpVgg Windischeschenbach
KREISKLASSE WEST
- FC Edelsfeld
- DJK Ebnath (KL Nord)
- SC Eschenbach
- FC Weiden Ost Il
- SV Neusorg
- FC Kaltenbrunn
- SV SW Kemnath Stadt
- SV TuS /DJK Grafenwöhr II
- SG Sorghof I / FV Vilseck III
- Spvgg Neustadt / Kulm
- TSV Pressath
- SV Hahnbach II
- SV Etzelwang
- SV Riglasreuth (A West)
A-KLASSE WEST
- DJK Neuhaus WN
- TSV 1960 Kastl (KK West)
- SC Schwarzenbach
- SV Kulmain Il (KK West)
- SV Parkstein
- SV Immenreuth
- SVSW Kemnath/Stadt II
- SpVgg Trabitz
- SC Kirchenthumbach II
- TSV Erbendorf II
- SV Wildenreuth (B)
- TSV Kirchendemenreuth
- SV Waldeck (B)
- ASV Haidenaab-Göpp. II
- SG Mehlmeisel/Fichtelberg
A-KLASSE NORD
- SG TSV Neunkirchen I/VfB Rothenstadt Il (B)
- TSV Neudorf
- FC Freihung
- FC Großalbershof
- FC Edelsfeld II
- 1. FC Schlicht II
- SF Ursulapoppenricht II
- DJK Weiden II
- SV Loderhof
- SVL Traßlberg II
- SG Freudenberg II/Paulsdorf Il
- TuS Rosenberg II
- SV Illschwang (KK Süd)
A-KLASSE OST
- ASV Neustadt/WN (KK Ost)
- DJK Neuhaus
- VfB Rothenstadt
- SpVgg Pirk
- SV Floss
- TSV Flossenbürg
- TSV Pleystein II
- FSV Waldthurn
- SG DJK Neukirchen St. Chr.l/ Pfrentsch II/ Waidhaus II (KK Ost)
- SpVgg Schirmitz II
- SG SV Schönkirch I /SV Plößberg II
- DJK Neustadt/ WN II
- Spvgg Windischeschenbach II
- TSG Weiherhammer
A-KLASSE SÜD
- SpVgg Ebermannsdorf
- TSV Königstein II
- SV Inter Bergsteig Amberg II
- FC Amberg II
- SV Schmidmühlen II
- ASV Haselmühl II
- TSV Theuern
- SC Germania Amberg II
- DJK Ensdorf II
- SG DJK Utzenhofen Il /DJK Ursensollen Il
- SV 08 Auerbach II
- SV Hubertus Köfering II
- 1.FC Neukirchen b. SuRo II (B)
- SG DJK Ehenfeld I /TUS WE Hirschau Il
B-KLASSE GRUPPE 1
- VFB Weiden
- FC Dießfurt II
- FC Tremmmersdorf-Speinshart Il
- FC Vorbach II
- SC Eschenbach II
- SpVgg Trabitz II
- SV Immenreuth II
- SV Neusorg Il
- SV Riglasreuth II
- SG Reuth/TSV Krummennaab II
- TSV Pressath II
- SG Kastl/SpVgg Neustadt/Kulm Il
B-KLASSE GRUPPE 2
- SV Altenstadt/WN II
- FC Luhe-Markt Il
- DJK Neukirchen /SV Pfrentsch/TSV Waidhaus II
- FSV Waldthurn II
- SpVgg Pirk II
- TSV Flossenbürg II
- SV Altenstadt/Voh Il
- SV Waldau II
- SG Wildenau/TSV Püchersreuth II
- TSV Eslarn II
- TSV Pleystein Ill
- SG SpVgg Vohenstrauß III /Moosbach II/Letzau
B-KLASSE GRUPPE 3
- FSV Gärbershof II
- SG SC Eschenfelden/TSV Königstein II
- SV Eintr. Schmidmühlen III
- SV Etzelwang Il
- SV Illschwang II
- SV Inter Bergsteig Amberg III
- SV Loderhof/Sulzbach II
- SV Michel-Poppenricht II
- SV Kauerhof II
- TUS Hohenburg II
- TuS Rosenberg Ill
- TSV Kümmersbruck Il
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.