Amberg
15.11.2023 - 17:38 Uhr

Futsal-Bezirkstitelkämpfe der Junioren

In mehreren Qualifikationsturnieren werden Teilnehmer an der Futsal-Bezirksmeisterschaft der Junioren ermittelt. Bild: Hubert Ziegler
In mehreren Qualifikationsturnieren werden Teilnehmer an der Futsal-Bezirksmeisterschaft der Junioren ermittelt.

Die Junioren-Mannschaften der Bayernliga, Landesliga und Bezirksoberliga ermitteln in Qualifikationsturnieren in jeder Altersklasse vier Mannschaften für die Futsal-Bezirksmeisterschaft. Dazu kommt der ausrichtende Verein und die Kreismeister der drei Fußballkreise.

Qualifikation

U19 am 10. Dezember in Maxhütte-Haidhof

Gruppe A: Naab-Regen, Raigering, Jahn 1889 Regensburg, 3 Schlösser-Eck. Gruppe B: Etzenricht, SC Regensburg, Weiden-Ost, SpVgg Weiden.

U17 am 9. Dezember in Maxhütte-Haidhof

Gruppe A: Raigering, Freier TuS Regensburg, Jahn 1889 Regensburg, 3 Schlösser-Eck, Weiden-Ost, SpVgg Weiden. Gruppe B: Cham, Donautal, Haidau, Haselbach, Kareth-Lappersdorf, Raigering.

U15 am 6. Januar in Nittenau

Gruppe A: Burgweinting, Ebermannsdorf, Haselbach, Kareth-Lappersdorf, Tegernheim, Weiden-Ost. Gruppe B: Donautal, Haidau, Nittenau, Raigering, Jahn 1889 Regensburg, SC Regensburg, SpVgg Weiden.

U13 am 9. Dezember in Kareth

Gruppe A: Burgweinting, Cham, Naab-Regen, Raigering, Jahn 1889 Regensburg, SC Regensburg. Gruppe B: Haidau, Kareth-Lappersdorf, Obere Vils, Schwandorf-Ettmannsdorf, SpVgg Weiden, Naab-Regen II (ohne Wertung).

Die Futsal-Bezirksmeisterschaften finden statt am 13. Januar in Maxhütte-Haidhof (U19 und U17), 28. Januar in Nittenau (U15) 4. Februar in Regenstauf (U13) und 3. März in Vilseck (U11). Die Bezirksmeister qualifizieren sich für die bayerische Meisterschaft am 27. Januar: in Weißenburg (U19), 3. Februar in Roding (U17) 17. Februar in Weißenburg (U15) und 24. Februar in Ebermannstadt (U13).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.