Amberg
16.01.2023 - 14:08 Uhr

Futsal: U19-Junioren des SV Raigering lösen das Ticket für die "Bayerische"

Das Teilnehmerfeld für die bayerische U19-Meisterschaft im Futsal steht fest. Symbolbild: Hubert Ziegler
Das Teilnehmerfeld für die bayerische U19-Meisterschaft im Futsal steht fest.

Die Entscheidung fiel im Sechsmeterschießen: Im Endspiel der U19-Bezirksmeisterschaft im Futsal setzte sich die JFG 3-Schlösser Eck gegen den SV Raigering durch und sicherte sich neben dem Titel auch einen Startplatz bei der bayerischen Meisterschaft, bei der auch der Vizemeister aus Raigering vertreten ist.

Die SpVgg SV Weiden sicherte sich ohne Gegentor den Sieg in Gruppe A. In der Gruppe B wurde der SSV Jahn Regensburg Erster. In den Halbfinalspielen setzten sich dann die beiden Gruppenzweiten durch: Die JFG 3 Schlösser-Eck gewann gegen den SSV Jahn mit 3:2 nach Sechsmeterschießen, während der SV Raigering die SpVgg SV Weiden mit 2:1 besiegte. Im Finale verlor Raigering im Sechsmeterschießen gegen den Titelverteidiger mit 3:4. Abschlussplatzierungen: 1. JFG 3 Schlösser-Eck, 2. SV Raigering, 3. SpVgg SV Weiden, 4. SSV Jahn Regensburg, 5. FC Weiden-Ost, 6. JFG Naab-Regen, 7. JFG Lamer Winkel, 8. SG Etzenricht

Bei der bayerischen Meisterschaft am Samstag, 21. Januar, in Essenbach bei Landshut treten an: Gruppe A: FC Eintracht Bamberg (Vizemeister Oberfranken, Landesliga), JFG Befreiungshalle Kelheim (Niederbayern, Bezirksoberliga), FC Stätzling (Vizemeister Schwaben, Bayernliga), SG Quelle Fürth (Mittelfranken, Bayernliga), Türkgücü München (Oberbayern, Landesliga)

Gruppe B: SV Raigering (Vizemeister Oberpfalz, Landesliga), FC Memmingen (Schwaben, Bayernliga), JFG Maindreieck Süd (Unterfranken, Bezirksoberliga), JFG FC Stiftland (Oberfranken, Bezirksoberliga), JFG 3 Schlösser-Eck (Oberpfalz, Bezirksoberliga)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.