SV Freudenberg – DJK Seugast 5:0 (3:0)
(koa) Spielentscheidende Situation der Partie war der Platzverweis des Seugaster Torhüters Jan Obitz nach einer Notbremse. Bis dahin waren die Gäste die bessere Mannschaft und hätten durchaus in Führung gehen können. Als Freudenberg dann in Überzahl war, drehte sich das Blatt und bereits zur Pause führten die Hausherren mit 3:0. Nach dem Wechsel schraubte man das Ergebnis auf 5:0, und fuhr einen letztendlich verdienten Sieg ein, von dem man sich aber nicht blenden lassen soll.
Tore: 1:0 (25.) Lukas Hirsch, 2:0 (42.) Fabian Göbl, 3:0 (45., Foulelfmeter) Lukas Hirsch, 4:0 (55.) Fabian Göbl, 5:0 (79.) Jonas Greß – SR: Alexander Nistschuk (Rosenberg) – Zuschauer: 120 – Rot: (21.) Torwart Jan Obitz (Seugast), Notbremse
TuS Schnaittenbach – SV Köfering 3:1 (1:1)
Ihrem Torhüter Stefan Schlaffer hatten es die Schnaittenbacher zu verdanken, dass die Köferinger nur mit 1:0 führten. Der TuS-Schlussmann parierte mehrfach glänzend und brachte die gegnerischen Angreifer auch bei zwei Eins-gegen-eins-Situationen zur Verzweiflung. Nach einer starken Anfangsphase der Köferinger fand der TuS immer besser zu seinem Kombinationsspiel und kam durch einen Volleydrehschuss aus 22 Metern zum zu dieser Zeit glücklichen Ausgleich. Nach der Pause kam Schnaittenbach wie verwandelt aus der Kabine und übernahm das Spielgeschehen. Nach vergebenen Chancen von Arthur Becker und Thomas Bösl gingen die Gastgeber durch ein Eigentor in Führung. Wenig später vollendete Becker einen klasse Spielzug über Richter und Moucha zum Endstand.
Tore: 0:1 (14.) Marlon Müller, 1:1 (29.) Philipp Magerl, 2:1 (60., Eigentor) Andreas Hartung, 3:1 (65.) Artur Becker – SR: Lukas Groher – Zuschauer: 131
ASV Haselmühl –TuS /WE Hirschau 0:2 (0:1)
(pme) Die Anfangsphase war etwas zerfahren und man merkte beiden Mannschaften die Wichtigkeit des Spieles an. Danach war die Heimelf die überlegene Mannschaft ohne jedoch ein Tor zu erzielen. Dies gelang den Gästen, die durch Schärtl in Führung gingen. Der zu Beginn der zweiten Spielhälfte eingewechselte Freimuth erzielte kurz darauf den 2:0-Führungstreffer, was zugleich den Endstand bedeutete. Die Hirschauer machten aus ihren wenigen Chancen zwei Treffer zum glücklichen Sieg. Mit dieser Niederlage ist der ASV endgültig im Abstiegskampf angekommen.
Tore: 0:1 (31.) Lukas Schärtl, 0:2 (53.) Martin Freimuth – SR: Erdogan Sahinbay (SV Inter Bergsteig) – Zuschauer: 80
SG U.-Poppenricht – DJK Ensdorf 1:3 (0:0)
(jvo) Nach ereignisarmen 45 ersten Minuten ging es verdient mit 0:0 in die Pause. Kurz nach dem Wiederbeginn gingen die Gäste per Doppelpack binnen drei Minuten mit 2:0 in Führung. Danach erzielte Johnson per sehenswertem Freistoß den Anschlusstreffer. Nach einem Eigentor von Sejdiu zum 1:3 verlor die SG den Mut und den Glauben und konnte den Gast nicht weiter unter Druck setzen.
Tore: 0:1/0:2 (48./51.) Julian Trager, 1:2 (53) Eric Johnson, 1:3 (73., Eigentor) Albert Sejdiu – SR: Nico Wiehrl – Zuschauer: 117
SV Schmidmühlen – DJK Utzenhofen 1:1 (0:1)
(fop) Gleich zu Beginn der Partie nutzte Konstantin Dechant eine Unstimmigkeit in Schmidmühlens Abwehr und schob den Ball ins leere Tor (7.). Die größte Chance zum Ausgleich vergab Alexander Graf, als er in der 30. Minute mit seinem an Max Spies verursachten Foulelfmeter am Gästekeeper scheiterte. Insbesondere in den letzten 15 Minuten spielte nahezu ausschließlich der Gastgeber und wurde durch einen sehenswerten Treffer nach einer Ecke in der 84. Minute durch Matthias Segerer noch belohnt.
Tore: 0:1 (7.) Konstantin Dechant, 1:1 (84.) Matthias Segerer – SR: Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf) – Zuschauer: 200 – Besonderes Vorkommnis: (30.) Alexander Graf (SVS) scheitert mit Foulelfmeter an DJK-Torhüter Josef Bäuml
TSV Königstein – FV Vilseck 1:3 (1:3)
(mhe) Am Ende entführte die effektivere Mannschaft die Punkte und übernahm damit die Tabellenführung. Der erste Durchgang war geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen. Die Vilsecker gingen bereits kurz nach Anpfiff per Kopfball nach Freistoß in Führung. Udo Hagerer glich nach Kopfballverlängerung von Götzl aus. Doch kurze Zeit später ging der FV durch einen sicher verwandelten Strafstoß wieder in Führung. Nach einer Hereingabe von der rechten Außenbahn erhöhte Späth sogar auf 3:1 für die Gäste. Der zweite Durchgang war arm an Höhepunkten und Vilseck verwaltete die beruhigende Führung. Erst kurz vor Abpfiff hatte Hagerer die Möglichkeit, per Strafstoß zu verkürzen. Doch er scheiterte an Torhüter Choice.
Tore: 0:1 (2.) Maximilian Kreuzer, 1:1 (15.) Udo Hagerer, 1:2 (23., Foulelfmeter) Stefan Liermann, 1:3 (37.) Dominik Späth – SR: Alexander Tesch (Schnaittach) – Zuschauer: 250 – Besonderes Vorkommnis: (88.) Udo Hagerer (TSV) scheitert mit Elfmeter an FV-Torwart Devante Choice
1. FC Neukirchen – Inter Bergsteig 3:0 (1:0)
(röt) Nach guten Gelegenheiten auf beiden Seiten gingen die Gastgeber durch ein Traumtor von David Schirner in Führung, der den Ball aus 20 Metern hoch über den Torwart ins Eck platzierte. Zu Beginn der zweiten Hälfte vergab Neukirchens Timo Bielesch eine Topchance. Inter bemühte sich das Spiel zu kontrollieren, erzwang jedoch kaum zwingende Abschlüsse, da der FCN in der Abwehr die Lufthoheit hatte. Die letzten Minuten nutzte Neukirchern mit Gegenstößen zum Endstand von 3:0 durch Treffer von David Schirner aus einem Gewirr im Fünfer und Timo Bielesch.
Tore: 1:0/ 2:0 (28./88.) David Schirner, 3:0 (90.) Timo Bielesch – SR: Alexander Glasow (Zirndorf) – Zuschauer: 150
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.