Zehn Mannschaften küren am kommenden Samstag, 20. Januar, ab 14 Uhr in der Gemeindehalle in Lappersdorf den neuen Futsal-Bezirksmeister der Oberpfalz. Nachdem alle drei Fußballkreise ihre Kreismeister gekürt haben, veröffentlichte Bezirksspielleiter Christian Wolfram am Montagvormittag die Gruppeneinteilung für das Bezirksfinale. Das Teilnehmerfeld besteht aus vier Bezirksligisten, drei Kreisligisten, zwei Kreisklassisten sowie einem A-Klassisten. Aus dem Fußballkreis Amberg Weiden sind Titelträger SV Waldau sowie Vizemeister SpVgg Schirmitz mit von der Partie.
Konfus ging es im Fußballkreis Cham/Schwandorf zu: Der neue Kreismeister TB Roding hat seine Teilnahme am Bezirksturnier ebenso "aus verletzungsbedingten und terminlichen Gründen" abgesagt wie der SV Mitterkreith (Kreis-4.) und der TSV Nittenau (Kreis-5.). Vizekreismeister SpVgg Pfreimd ist als Titelverteidiger bereits vorab für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert gewesen, weshalb den Kreis Cham/Schwandorf als regulär qualifizierte Teams der 1. FC Raindorf (Kreis-3.) und der SV Leonberg (Kreis-6.) in Lappersdorf vertreten.
Das Feld komplettieren gleich fünf Teams aus dem Kreis Regensburg: FC Kosova Regensburg, FC Thalmassing und SG Painten als die drei Erstplatzierten der Kreismeisterschaft, dazu kommen Ausrichter SpVgg Hainsacker sowie der NK Hrvatska Regensburg als Sieger der Futsal-Kreisliga 2023. Die beiden Gruppen der Futsal-Bezirksmeisterschaft im Überblick:
Gruppe A: FC Kosova Regensburg (Bezirksliga), SpVgg Hainsacker (Bezirksliga), SpVgg Schirmitz (Kreisliga), SG Painten (Kreisliga), SV Leonberg (Kreisklasse)
Gruppe B: SpVgg Pfreimd (Bezirksliga), FC Thalmassing (Bezirksliga), 1. FC Raindorf (Kreisliga), SV Waldau (Kreisklasse), NK Hrvatska Regensburg (A-Klasse)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.