Amberg
28.10.2021 - 14:07 Uhr

HC Sulzbach: In der Krötenseehalle gegen das Schlusslicht

Matthias Müller, Torhüter des HC Sulzbach, sollte am Samstag nicht allzu viel Arbeit bekommen. Archivbild: Ziegler
Matthias Müller, Torhüter des HC Sulzbach, sollte am Samstag nicht allzu viel Arbeit bekommen.

Nach genau einem Jahr nimmt der Samstagabend in der Handballhochburg Sulzbach-Rosenberg wieder seinen normalen Verlauf: In der Krötenseehalle steht ab 18 Uhr ein Heimspiel der Herren an, darauf haben die Fans lange warten müssen. Doch so ganz wie früher ist es in diesen Pandemiezeiten noch immer nicht. So gilt auch am Samstag die strenge 3-G-Regel, "geimpft, genesen oder getestet (PCR bzw. Schnelltest Apotheke), ein Selbsttest vor der Halle gilt selbstredend nicht. Auch eine Maskenpflicht auf der Tribüne ist selbstverständlich. Gegner ist der SV Obertraubling, der als Tabellenschlusslicht dringend Punkte benötigen würde, aber in der Herzogstadt wohl doch eher als Außenseiter gehandelt wird. Zwei Niederlagen gegen Amberg und Roding stehen bisher auf der Vita der Regensburger Vorstädter, wenn auch die Leistung bei der HG Amberg, wo man nur knapp mit 23:24 verlor, Respekt abverlangt. Die Gastgeber aus Sulzbach stehen hier deutlich besser da. 4:2 Punkte aus drei Partien, noch ohne Niederlage, das reicht zur geteilten Tabellenführung mit dem TB Roding, bei dem man am letzten Wochenende einen Punkt entführen durfte. Ein Sieg gegen den Gast aus Obertraubling ist da eigentlich Pflicht, auch wenn Trainer Christian Rohrbach bis auf weiteres auf Spielmacher Jiri Smolik verzichten muss, der an einer hartnäckigen Rückenverletzung laboriert. Doch Alternativen im Rückraum sind reichlich vorhanden. Gegen das Schlusslicht wollen sich die Jungs weiter einspielen und den Platz an der Tabellenspitze verteidigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.