Die Entzugserscheinungen dürften vor dem Auftaktspiel der Handball-Bezirksoberliga am Samstag, 2. Oktober, um 19 Uhr in der triMAX-Halle zwischen der HG Amberg und dem HC Sulzbach groß sein. Wegen der Corona-Pandemie hatten die Amberger Zuschauer in der später annullierten Saison 2020/21 überhaupt keine Partie ihres Teams sehen können, die Sulzbacher hatten bei der Heimniederlage gegen Altdorf auch keinen großen Spaß.
Die Begegnung sollte das einzige Pflichtspiel von Trainer Stefan von Frankenberg bleiben, der mittlerweile durch das Urgestein Hans-Jürgen Kästl ersetzt wurde. Er soll die Herzogstädter wieder in höhere Ligen führen und hat mit Jiri Smolik, Martin Broz und Lukas Lesak dafür ein renommiertes Tschechen-Trio an die Hand bekommen.
Bei Amberg hängen laut Vorstandsmitglied Wolfgang Schaller "die Trauben deutlich niedriger". Der Abgang von Julian Schaller zum Ligakonkurrenten ESV 1927 Regensburg wiegt schwer. Durch das Karriereende von Florian "Bob" Andersch muss Trainer Roman Will zudem ohne Linkshänder im Rückraum auskommen. Die Vorbereitung sei "arbeits- und studienbedingt" holprig gelaufen, dazu kamen die Verletzungen von Lucas Kührlings und Bernhard Lehmeier.
Rückkehrer Daniel "Troja" Wagner musste ein Jahr auf sein Pflichtspieldebüt warten und bildet neben den Nachrückern aus der A-Jugend, Moritz Kistenpfennig, Jakob Spies und Timo Heckel, das Quartett an Neuzugängen im Kader.
Die jungen Spieler sollen nach und nach an die Mannschaft herangeführt werden. Keine leichte Aufgabe für Will, der wegen der Staffelteilung in der Bezirksoberliga nur zehn Vorrundenspiele zu bestreiten hat. Die weiteren Gegner neben dem Landkreisrivalen sind der ESV 1927 aus der Bezirkshauptstadt, der TB 03 Roding, der SV Obertraubling und die HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Im Anschluss geht es für die besten drei Teams beider Staffeln in die Play-offs um den Aufstieg, respektive für die drei letztplatzierten Mannschaften in die Play-downs gegen den Abstieg.
Für die Zuschauer gilt die 3G-Regel. Da zudem eine Kontaktnachverfolgung erforderlich ist, rät die HG zu einem frühzeitigen Erscheinen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.