Die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg konnten am Sonntagabend ihre Siegesserie nicht fortsetzen und mussten sich mit 30:34 (13:15) bei der HSG Erlangen/Niederlindach geschlagen geben. Obwohl die Anreise aufgrund eines Staus nicht problemfrei war und Trainer Christof Heiduk dadurch seine Startformation umbesetzten musste, fanden die Oberpfälzer gut in die Partie. Nach knapp zehn Minuten führten die Amberger mit 6:3. "In der Anfangsviertelstunde haben wir gut verteidigt", blickte Heiduk, der auch ein Lob für den nachnominierten Keeper Jakob Kiener parat hatte, zurück.
Die zweite Hälfte des ersten Durchgangs war laut dem Übungsleiter dann aber von "zu vielen Fehlentscheidungen" seiner Spieler geprägt. "Die Anzahl an technischen Fehlern war zu hoch und die Abschlüsse zu schwach", nannte der HG-Trainer die Hauptgründe, warum die Amberger zur Pause mit 12:14 zurück lagen.
In der 36. Minute kamen die Gäste, angeführt von Julian Schaller (zehn Feldtore), bis auf ein Tor an die Mittelfranken heran. Im weiteren Verlauf konnte sich Erlangen/Niederlindach aber weiter absetzen, da die Fehlerquote bei Amberg weiter zu hoch war. Am Ende siegten die Hausherren mit 34:30 und die HG musste sich über eine vertane Chance ärgern. "30 Tore sollten auswärts zu etwas Zählbarem reichen, aber wir haben speziell nach dem Seitenwechsel zu viele Gegentore kassiert, die wir uns im Angriff oftmals selbst eingebrockt haben", sagte ein enttäuschter Trainer Christof Heiduk.
HG Amberg: Tor: Raschke, Kiener; Feld: J. Schaller 10, Nachtman 6/4, Andersch, B. Schaller, Schatz je 3, Franz 2, Graf, S. Kistenpfennig, Lulla je 1, Lehmeier, M. Heiduk, Stöckl
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.