Ein Sieg in dieser Höhe war nicht zu erwarten gewesen, denn Trainer Roman Will musste neben dem Langzeitverletzten Max Schobert auch auf Torjäger David Zilak verzichten, zudem hatte sich die HG beim 24:19-Auswärtssieg im Hinspiel in Oberfranken ziemlich schwer getan. Nach 47 Sekunden traf Paul Rössle zur 1:0-Führung der Hausherren und die Partie sollte das Spiel seines Lebens werden: Am Ende standen 14 Feldtore für den jungen Rückraumspieler zu Buche. Die Amberger stellten erneut eine gute Defensive mit starken Torhütern, im Gegensatz zur knappen 22:23-Auswärtsniederlage beim Forchheimer Stadtrivalen Buckenhofen vor Wochenfrist veredelte die HG diesmal die Ballgewinne mit vielen einfachen Treffern aus erster und zweiter Welle. Zur Pause führten die Oberpfälzer mit 22:11, die Begegnung war frühzeitig entschieden.
Nach dem Seitenwechsel blieb das junge Team zur Freude der Zuschauer weiterhin sehr torhungrig: Auch Youngster Julian Schaller erzielte mit fünf Treffern seine Bestleistung im Aktivenbereich. Marek Nachtman setzte seine Nebenleute gekonnt ein und so fielen zahlreiche weitere Tore. Der letzte Treffer des einseitigen Duells blieb passenderweise dem überragenden Paul Rössle vorbehalten. Die Amberger durften - zumindest über Nacht - die Rückkehr an die Tabellenspitze feiern. Trainer Will war nach dem Schlusspfiff sehr zufrieden: "Das Ergebnis spricht für sich. Die Jungs haben das richtig gut gemacht."
HG Amberg: Tor: Wismeth, Raschke. Feld: Rössle (14), Nachtman (6/2), J. Schaller (5), Andersch (4), Kührlings (4), Franz (2), Turner (2), Sammet (1), Maiwald (1), Schatz (1), Lulla, Kistenpfennig













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.