Amberg
21.03.2022 - 15:59 Uhr

HG Amberg: Ohne Trainer fehlt die Sicherheit

Die Handballerinnen der HG Amberg erleben gegen den HV Oberviechtach ein Debakel. Neben vielen Fehlern gibt es noch einen anderen Grund für die Niederlage.

Selina Käferstein vom HV Oberviechtach prüft in dieser Szene die Amberger Torhüterin Hannah Ludwig, beobachtet von Christina Beer und Martina Kardos (von links) von der HG Amberg. Bild: Hubert Ziegler
Selina Käferstein vom HV Oberviechtach prüft in dieser Szene die Amberger Torhüterin Hannah Ludwig, beobachtet von Christina Beer und Martina Kardos (von links) von der HG Amberg.

Einen Abend zum Vergessen erlebten die Handballerinnen der HG Amberg bei ihrem Bezirksoberliga-"Heimspiel" in der Sulzbacher Krötenseehalle: Gegen den Tabellenzweiten HV Oberviechtach brachten die Vilsstädterinnen in der zweiten Hälfte keinen Fuß auf den Boden und verloren deutlich mit 20:34 (11:13).

Die Ambergerinnen mussten bei dem Duell im Ausweichquartier in der Nachbarstadt auf ihren Trainer Roman Will verzichten. Der Handballlehrer aus Pilsen musste so im Liveticker einen frühen 0:3-Rückstand seines Teams miterleben, für den Oberliga-Topscorerin Tina Lottner allein verantwortlich zeichnete. In der Folgezeit fing sich das von Florian Andersch, Bernhard Karl und Markus Hartleb betreute Team und egalisierte in der 23. Minute beim 10:10-Zwischenstand. In der Schlussphase gelang den Gastgeberinnen dann nur noch ein eigener Treffer, dennoch lag der 11:13-Rückstand zur Pause im Rahmen des Erträglichen.

Kleiner Zwischenspurt

Nach Wiederanpfiff musste die HG zunächst abreißen lassen, kämpfte sich aber wieder auf 14:16 heran. Dann häuften sich aber Fehlwürfe und -pässe, und Oberviechtach konnte viele einfache Tore aus Schnellangriffen verbuchen. Die Ambergerinnen konnten nicht an ihre starke Vorstellung der Vorwoche beim Auswärtssieg bei der Hemau/Beratzhausen anknüpfen. Ein Grund war auch das Fehlen des erfahrenen Trainers: "Ohne Roman hat uns in der schlechten Phase einfach die Sicherheit gefehlt, auch wenn unsere Interimstrainer überhaupt nichts für unsere vielen Fehler können", bilanzierte Allrounderin Franzi Karl nach dem Spiel.

In der Schlussphase hatten die Gastgeberinnen dann überhaupt nichts zuzusetzen und Oberviechtach konnte einen deutlichen 34:20-Erfolg herauswerfen. Allein die Topscorerinnen Tina Lottner (13/5) und Magdalena Streit (6) erzielten gemeinsam fast so viele Tore wie alle HG-Spielerinnen zusammen. Die HG muss sich nun schnell wieder sammeln und sich auf die wichtigen Heimspiele gegen Hemau/Beratzhausen und Mintraching/Neutraubling II vorbereiten.

HG Amberg: Tor: H. Ludwig, Schobert; Feld: Karl, Thomas je 5/3, Schaller 3, Lösch 2, C. Beer, Grasmik, Kardos, Kiener, Sommer je 1, Klisa, J. Beer, L. Wrosch

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.