Amberg
04.10.2023 - 17:24 Uhr

HG Amberg peilt dritten Heimsieg in Folge an

Nach den Siegen gegen Weiden und Forchheim steht für die BOL-Handballer der HG Amberg das dritte Heimspiel in Serie an. Beim Gegner ESV Regensburg finden sich auch zwei ehemalige Amberger im Trainerteam.

Christof Heiduk (vorne), Trainer HG Amberg, hofft gegen den ESV Regensburg auf einen großen Zuschauerzuspruch. Bild: Hubert Ziegler
Christof Heiduk (vorne), Trainer HG Amberg, hofft gegen den ESV Regensburg auf einen großen Zuschauerzuspruch.

Am Samstag machen die Bezirksoberliga-Handballer der HG Amberg das Heimspiel-Triple zum Auftakt der Saison mit dem Duell mit dem ESV 1927 Regensburg komplett. Der Start ist durch zwei überzeugende Siege gegen die HSG Weiden (37:25) und vor Wochenfrist gegen den hoch eingeschätzten HC Forchheim (37:30) geglückt. „Wir haben Selbstvertrauen getankt und wollen nach Möglichkeit auch den ESV in die Schranken verweisen“, sagt HG-Coach Christof Heiduk.

Die „Bunkerboys“ aus der Oberpfälzer Hauptstadt haben sich nach der knappen Heimniederlage gegen Roding (23:24) zum Rundenstart mit Erfolgen bei der HSG Weiden (31:18) und zu Hause gegen die HG Eckental (39:35) wieder im vorderen Tabellendrittel zurückgemeldet. Trainer Roy Müller, der auf der Bank von den Ex-Ambergern Tobias Oursin und „Zacherl“ Moritz unterstützt wird, muss aktuell im Rückraum auf einige verletzte Stützen verzichten. Trotzdem hat der ESV weiter ein starkes Team zur Verfügung, das in Rückraumkanonier Tom Winkelmann und Außen Florian Mertens seine torgefährlichsten Akteure hat. Mit gleich drei Keepern mit höherklassiger Erfahrung verfügt Regensburg auch im Kasten über enorme Qualität.

Deswegen gilt es für die Amberger Handballer, die Schlussleute nicht warm zu werfen und in Gegenstöße zu laufen. Heiduk hofft, den ein oder anderen Akteur im Vergleich zur Vorwoche wieder zurück im Aufgebot zu haben. „Ich erwarte eine interessante und enge Partie gegen einen starken Gegner, gegen den wir schon länger nicht mehr gewinnen konnten“, blickt Heiduk voraus. Mit den eigenen Fans im Rücken traue er seinem Team alles zu. „Gerade da wir in der Restsaison weniger Heimspiele haben werden, hoffe ich auf einen großen Zuschauerzuspruch“, sagt der Übungsleiter. Anwurf ist um 19 Uhr in der GMG-Dreifachturnhalle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.