Amberg
07.03.2022 - 13:48 Uhr

HG Amberg: Spitzenreiter erweist sich als zu abgeklärt

Symbolbild. Symbolbild: Hubert Ziegler
Symbolbild.

Die Bezirksoberliga-Handballerinnen der HG Amberg mussten sich am Samstagabend dem Spitzenreiter SG Regensburg knapp mit 18:22 (9:11) geschlagen geben. Die Vilsstädterinnen zeigten dabei eine gute Leistung und waren nahe dran, den überraschenden Hinspielerfolg zu wiederholen. Trainer Roman Will musste an alter Wirkungsstätte auf Pia Ludwig und die verletzte Torhüterin Katharina Bar verzichten, für die Nicole Schobert in den Kader rückte. Nach rund fünf Jahren ohne Pflichtspieleinsatz in der ersten Damenmannschaft bildete Schobert im Verbund mit Hannah Ludwig einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. Die Ambergerinnen spielten von Beginn an frech auf und sich gute Möglichkeiten heraus. In der Anfangsphase blieben jedoch zwei Strafwürfe ungenutzt, so dass die HG immer einem knappen Rückstand hinterherlaufen musste (9:11 zur Pause). Nach dem Wiederanpfiff hinderte die Chancenverwertung die HG daran, frühzeitig aufzuschließen. Die Will-Truppe kämpfte aber verbissen und schaffte durch Tina Lösch in der 51. Minute den Anschlusstreffer zum 16:15. Der psychologisch wichtige Ausgleich sollte den Gästen aber verwehrt bleiben. In der Schlussphase spielte der Tabellenführer seine Routine aus und präsentierte sich abgeklärter in der Chancenverwertung. Die Tore von Jessy Thomas und Franzi Karl in der Schlussphase, die jeweils sechsmal erfolgreich waren und zusammen zwei Drittel der HG-Tore erzielten, konnten von Regensburg jeweils beantwortet werden. Am Ende siegte der hohe Favorit mit 22:18 und drehte das Hinspielergebnis damit exakt um. Roman Will war mit der Vorstellung seiner Mannschaft sehr zufrieden: "Die Mädels haben toll gekämpft und mit Leistungen wie dieser werden wir die Klasse halten." HG Amberg: Tor: H. Ludwig, Schobert; Feld: Karl 6/1, Thomas 6/5, Lösch 2, Beer, Kardos, Schaller, Wrosch je 1, Klisa, Kiener, Sommer, Grasmik

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.