Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zeichneten Thomas Graml, den Bezirksvorsitzenden der Oberpfalz, für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken für den Amateurfußball im Freistaat aus. BFV-Präsident Rainer Koch und DFB-Präsident Reinhard Grindel überreichten dem 47-jährigen Amberger die DFB-Verdienstnadel.
"Ich war völlig perplex, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet", sagte Graml. Die Ehrung erfolgte am 22. Dezember im Rahmen einer Tagung, zu der Grindel erschienen war - um Rainer Koch zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. "Und dann war ich an der Reihe", so Graml. "Es mussten zwei Fotos gemacht werden, denn der Bezirksvorsitzende war nach eigenen Worten nicht salonfähig: "Ich war unrasiert und hatte so ein Holzfällerhemd an." Aber Thomas Graml warf sich dann in Schale für das offizielle Foto der Ehrung ...
Warum er nicht mit der Ehrung gerechnet hatte? "Ich bin erst 18 Jahre beim Verband tätig, und das ist keine glatte Zahl von Jahren. Aber die DFB-Ehrung hat mein Engagement für den SV Raigering berücksichtigt, und da bin ich seit 30 Jahren in einem Amt." Thoms Graml ist seit 2000 Funktionär des BFV, war zunächst Gruppenspielleiter bei den Junioren, später im Kreis und dann im Bezirk bei den Männern. Im Oktober 2017 folgte er als Bezirksvorsitzender auf den verstorbenen Maximilian Karl.
Im Frühjahr 2018 wurde Graml in diesem Amt von den Delegierten beim Bezirkstag mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 Prozent Zustimmung wiedergewählt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.