Der Haidweiher bei Amberg wird für ein Wochenende wieder das Zentrum des Wasserskisports. Bei den „Bavarian Open“ treten nicht nur bayerische Athleten an, es ist ein internationaler Wettkampf. Vom 9. bis 11. Juni zeigen Spitzensportler ihr Können - und das in allen drei Disziplinen Slalom, Trick und Skispringen. Gerade die Kombination ist ein Garant für Spannung und einen actionreichen Wettkampf auf dem Wasser. Es geht täglich ab ca. 8 Uhr los, freitags und samstags jeweils bis ca.18 Uhr, am Sonntag endet der Wettkampf gegen 14 Uhr. Die Wasserski-Spitzensportler des WSC Haidweiher, Tim Wild, Julius Auer, Fabian Horsch, Fabio Karl wollen im internationalen Vergleich möglichst weit nach vorne. Tim Wild (15) war vor kurzem noch in Chile, wo er an der Junioren-Weltmeisterschaft erfolgreich teilnahm. Unter insgesamt 107 WM-Teilnehmern wurde der gebürtige Schwandorfer in der Gesamtwertung Sechster. Tim Wild stellte in Santiago de Chile im Trickski einen neuen deutschen Rekord auf. In zwei Mal 20 Sekunden mussten möglichst viele Figuren, ähnlich wie beim Eiskunstlauf oder Turnen, gezeigt werden. Dafür gab es Punkte. Tim Wild holte 7860. Der deutsche Rekord von 1994 lag bis zu diesem Zeitpunkt bei 7580 Punkten. Der Rekordhalter ist kein Geringerer als sein Vater, Steffen Wild – der als bisher bester deutscher Wasserskiläufer 45 Deutsche Meisterschaften und drei EM-Titel erreichte.
Amberg
04.06.2023 - 11:09 Uhr
Internationale "Bavarian Open" im Wasserski am Haidweiher
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.