Amberg
08.11.2021 - 13:56 Uhr

Junge Bundesligaspieler zu stark für TV Amberg-Sulzbach BSG

Walther Geiger (links) zieht zum Korb und macht zwei Punkte für die BSG. Bild: ref
Walther Geiger (links) zieht zum Korb und macht zwei Punkte für die BSG.

Die Einstellung passte, aber der Gegner war dann doch eine Nummer zu groß: Mit 66:90 verloren die Basketballer der TV Amberg-Sulzbach BSG gegen den Post SV Nürnberg. Der Tabellenzweite der Bayernliga Mitte war wie erwartet mit einer Reihe von NBBL-Spielern angetreten, die als Nürnberg Falcons in der U19-Bundesliga spielen wie Julian und Luca Därr oder Oluwafemi Owolaju. Die Gäste zeigten ein fast perfektes Teamspiel und glänzten vor allem durch ihre Treffsicherheit von außen: 13 Drei-Punkte-Würfe verdeutlichen dies. Die BSG hielt lange mit, war im ersten und zweiten Viertel immer nahe dran, teilweise nur mit zwei Punkten im Rückstand – ehe wieder ein oder zwei Dreier der Franken für einen Vorsprung sorgten. Das Problem der Amberg-Sulzbacher Truppe war der Spielaufbau: Zu selten gelang es der Mannschaft von Trainer Robert Geiger, die hervorragende Abwehr der Nürnberger mit spielerischen Elementen zu knacken, und zu oft endete ein BSG-Angriff mit Ballverlust. Da zeigte sich die Erfahrung der jungen Bundesligaspieler, die im letzten Viertel den Sack zumachten und nach den ersten drei Dritteln (18:25, 33:42, 54:67) noch auf 66:90 davon zogen – zu einem verdienten Sieg.

TV Amberg-Sulzbach BSG: Walther Geiger (10), Herold (8), Hunt (7), Kauz, Krieger (21), Laramy (4), Reindl (6), Ruhland (5), Spulin (5)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.