SV Freudenberg – DJK Seugast Sa. 14 Uhr
(koa) Während der SV aktuell den beruhigenden fünften Platz belegt, steht der Mitaufsteiger auf dem vorletzten Rang schon gehörig unter Druck. Diese Voraussetzung könnte Freudenberg in die Karten spielen, es wird eine Partie mit offenem Visier erwartet. Hier sollten sich Räume ergeben, die es clever zu nutzen gilt. Außerdem steht für die Elf um Coach Marek Vit Wiedergutmachung auf dem Programm. Nach Spielende findet die Sportheim-Kirwa statt, deren Erlös der Jugendabteilung des SV zugutekommt.
TuS Schnaittenbach – SV Köfering Sa. 14 Uhr
Mit der selben kämpferischen Einstellung wie beim verdienten Sieg in Hirschau kann man gegen den starken Aufsteiger SV Köfering, den Derbysieg vergolden. Die Köferinger mit Spielertrainer Dennis Kramer verfügen mit über die beste Abwehr, was die Aufgabe für den TuS nicht einfach macht. Bei der Heimelf sollten alle Spieler an Bord sein, womit das Trainerduo Kohl/Egeter aus dem Vollen schöpfen kann.
ASV Haselmühl – TuS/WE Hirschau Sa. 14 Uhr
(pme) Hirschau hat mit elf Punkten zwei weniger auf der Habenseite als die Heimelf. Nach drei Niederlagen in Folge belegen die Gäste mittlerweile den Relegationsrang unmittelbar vor dem ASV. Das Hinspiel endete mit 5:2 für den TuS und dies sollte Motivation genug sein. Beide Teams haben ihren Schwachpunkt in der Abwehr, in den letzten fünf Begegnungen konnten beide jeweils nur einen Sieg verbuchen. Aufgrund teils langwieriger Verletzungen und sonstigen Ausfällen wird sich erst kurz vor dem Spiel entscheiden, wer aufläuft.
SG U.-Poppenricht – DJK Ensdorf So. 14 Uhr
(jvo) Mit neuem Mut erwartet die Izmire-Truppe die Gäste der DJK Ensdorf. Um die Leistung aus dem letzten Spiel zu bestätigen, kann Kapitän Holler wieder mithelfen. Fehlen hingegen werden Jungmann, Frahs und Dietl, so dass das Trainergespann wieder vor eine schwierige Aufgabe gestellt wird, die richtige Aufstellung und Marschroute gegen die bissigen Gäste zu finden.
SV Schmidmühlen – DJK Utzenhofen So. 14 Uhr
(fop) Eine Mammutaufgabe steht Schmidmühlens Trainer Christoph Weber bevor: Er muss das 1:9-Debakel vom vergangenen Spieltag aus den Köpfen bekommen und auf den Rot-gesperrten Torjäger Adrian Robinson verzichten. Für die Gäste zählt nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen nur ein Sieg, um an die Tabellenspitze heranzurücken. Pikant an dem Duell ist zudem, dass Schmidmühlen am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison durch ein 3:0 die Aufstiegsträume der Gäste zerstörte. Das Hinspiel endete 2:2.
TSV Königstein – FV Vilseck So. 14 Uhr
(mhe) Mit dem Spitzenspiel gegen den punktgleichen Tabellenzweiten FV Vilseck beginnen für den TSV Königstein die Heimspielwochen (drei Heimspiele in Folge). Die Gäste gewannen die letzten vier Spiele, darunter war auch ein Schützenfest mit neun Treffern gegen Schmidmühlen. Der TSV blieb in den beiden letzten Partien ohne Sieg, wobei Trainer Roland Winkler mit dem Remis gegen den Tabellenführer Inter zufrieden sein dürfte. Gegen Vilseck könnte Torgarant Udo Hagerer das Comeback nach überstandener Verletzung geben.
1. FC Neukirchen – Inter Bergsteig So. 14 Uhr
(röt) Nach sieben Spielen ohne Niederlage kann der FCN selbstbewusst auftreten. Doch gegen den Tabellenführer ist höchste Vorsicht geboten. Seit dem zweiten Spieltag hat Inter durchgehend gepunktet, besonders die Auswärtsstärke des Gastes ist beachtlich. Gegen den hohen Favoriten wird es für Neukirchen schwer werden, die starke Abwehr zu knacken und seinerseits muss großer Wert auf stabile Defensivarbeit gelegt werden. Große Unterstützung ist vom immer zahlreichen heimischen Publikum zu erwarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.