TSV Königstein – SV Schmidmühlen Sa. 15.30 Uhr
(mhe) Die Mannschaft von TSV-Trainer Roland Winkler empfängt die Mannschaft, die aktuell auf dem ersten Nichtabstiegsplatz rangiert. Deshalb kann der SV Schmidmühlen jeden Punkt gebrauchen. Doch auch die Königsteiner werden sicherlich alles dafür tun, um siegreich aus diesem Duell hervorzugehen, um vielleicht noch Boden auf die vorderen Tabellenplätze gutzumachen.
Inter Bergsteig – 1. FC Rieden abgesagt
Das ursprünglich für Samstagnachmittag angesetzte Spiel zwischen der Bergsteigelf und dem Spitzenreiter wurde am Freitagabend wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.
ASV Haselmühl – SSV Paulsdorf So. 15 Uhr
(pme) Die Gäste mussten sich zuletzt dem TSV Königstein mit 1:7 geschlagen geben und weisen als Tabellenletzter nur sechs Punkte auf. Der ASV bekleckerte sich gegen Auerbach ebenfalls nicht mit Ruhm und musste eine 3:7-Schlappe einstecken. Gegen Paulsdorf sollte ein Sieg Pflicht sein, um den Mittelfeldplatz abzusichern. Dafür muss in erster Linie die Abwehr stabilisiert werden und konsequenter als in Auerbach zu Werke gegangen werden.
SV 08 Auerbach – 1. FC Neukirchen So. 15 Uhr
(sht) Die Gäste belegen zwar immer noch den Relegationsplatz, doch zeigte das Team von Trainer Thomas Ficarra zuletzt eine deutliche Aufwärtstendenz und konnte ordentlich punkten. Besonders der 4:1-Heimsieg im Kellerduell gegen Kastl hat die Hoffnungen auf den Klassenerhalt unterstrichen. Außerdem sind die Gäste in gewisser Hinsicht ein Angstgegner der 08er. Im Hinspiel reichte es trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung am Ende nur zu einem Unentschieden. In den vier bisher ausgetragen Partien gab es noch nie einen Auerbacher Sieg (eine Niederlage, drei Unentschieden). Nach dem klaren Heimsieg gegen Haselmühl muss auch in diesem Heimspiel ein Sieg folgen, wenn man weiterhin die Chance wahren möchte um in den Spitzenkampf nochmals eingreifen zu können.
TuS Kastl – TuS Rosenberg So. 15 Uhr
(hon) Nach zuletzt zwei Niederlagen sind die Hausherren auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht und nun schon gehörig unter Zugzwang. Die personelle Lage hat sich etwas entspannt, dennoch sind wieder nicht alle Spieler einsatzfähig. Auch die Gäste müssen nach unten blicken und können sich mit einem Sieg am Mennersberg Luft verschaffen. Somit ist die Marschrichtung beider Teams klar, beide Mannschaften müssen auf Sieg spielen.
FV Vilseck – DJK Utzenhofen So. 15.15 Uhr
(mc) Die Lauterachtaler sind die mit Abstand besten Defensivkünstler der Liga. 10 Gegentore in 17 Spielen unterstreichen klar, dass das Prunkstück der Mannschaft der Abwehrbereich ist. Meist reicht der Ehrnsperger-Elf dann auch ein Tor, um drei Punkte einzufahren. FV-Trainer Daniel Liermann grübelte schon während der gesamten Woche, wie man das Bollwerk knacken kann. Im Hinspiel hatte nämlich seine Mannschaft überwiegend Feldvorteile, doch die beiden Tore die Utzenhofen erzielte, kamen unter Mitwirkung anderer zustande, wobei die rustikale Art und Weise der Utzenhofener ausschlaggebend war. Wichtig für den FV-Coach wäre auch, dass Max Kreuzer, Dominik Siebert und Stefan Liermann wieder genesen sind, beziehungsweise verletzungsfrei spielen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.