TuS Rosenberg – TSV Königstein 2:4 (1:0)
Tore: 1:0 (9.) Philipp Witzel, 1:1 (47.) Udo Hagerer, 1:2 (55.) Benedikt Ertl, 1:3 (63.) Tobias Weber, 1:4 (68.) Udo Hagerer, 2:4 (79.) Tizian Trettenbach –SR: Markus Neumeyer (ASV Haselmühl) – Zuschauer: 100
SV Inter Bergsteig – FV Vilseck 2:2 (1:2)
(ibs) Die hochklassige und intensiv geführte Partie war nichts für schwache Nerven. Den besseren Start erwischten dabei die Gäste: Bereits in der 3. Minute tauchte Stefan Liermann vor Daniel Steinbach auf, der reaktionsschnell mit einer Fußabwehr klären konnte. In der 7. Minute verwandelte Dominik Siebert einen Foulelfmeter zum 0:1, die Andrej Dauer in der 18. Minute ebenfalls durch einen Strafstoß zum 1:1 ausglich. Als sich die komplette Inter-Defensive in der 39. Minute im Tiefschlaf befand, gelang Benedikt Herbrich nach einer schnell ausgeführten Ecke das 2:1 für Vilseck. In der zweiten Hälfte setzte die Inter-Elf mehr Akzente. In der 74. Minute bewies Waldemar Waschkau Nervenstärke und erzielte den 2:2-Ausgleich – wiederum durch einen Foulelfmeter. Fünf Minuten vor Spielende scheiterte David Kubic am bereits am Boden liegenden Gästetorhüter Michael Ruppert. In der Nachspielzeit wären die Amberger beinahe noch um den verdienten Punkt gebracht worden, doch der starke Schlussmann Steinbach rettete gegen Siebert.
Tore: 0:1 (7., Foulelfmeter) Dominik Siebert, 1:2 (18., Elfmeter) Andrej Dauer, 1:2 (39.) Benedikt Herbrich, 2:2 (74., Elfmeter) Waldemar Waschkau –SR: Helgo Boehlkau (SV Leonberg) – Zuschauer: 120 – Gelb-Rot: (90. +1) Granit Sejdiu (Inter)
SSV Paulsdorf – SV Schmidmühlen 0:2 (0:2)
(tbe) Der SSV Paulsdorf fand nie richtig in die Partie und musste eine weitere Niederlage hinnehmen. Schmidmühlen machte das Spiel, der Gastgeber verteidigte. Das frühe 0:1, ein abgefälschter Ball, war jedoch nicht zu verteidigen. Im Umschaltspiel nach vorne agierten die Paulsdorfer zu hektisch und verloren ein ums andere Mal den Ball viel zu schnell. So kam es nur zu wenig Entlastung und in der Folge zum zweiten Gegentreffer. Nach der Halbzeitansprache von Niehring, der in Abwesenheit von Plößl die Elf coachte, verbesserten sich die Ballbesitzphasen. Allerdings konnte keine der beiden Mannschaften mehr wirklich Gefahr auf das gegnerische Gehäuse ausüben.
Tore: 0:1 (9.) Lukas Härtl, 0:2 (29.) Philipp Hofmann – SR: Andreas Basler (DJK Ehenfeld) – Zuschauer: 70
1. FC Neukirchen – ASV Haselmühl 0:4 (0:2)
(röt) Die ersten 30 Minuten bestimmte der stark ersatzgeschwächte FC Neukirchen und erarbeitete sich in der 6. und 26. Minute beste Torchancen, vergab diese aber freistehend. Wenig später kam unerwartet Haselmühl zum Führungstreffer. Ein direkt verwandelter Freistoß aus 18 Metern führte zum 0:1. Der Gastgeber war daraufhin unsortiert – und diese Unordnung führte zum 0:2-Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff kam der FCN gut zurück und es gelang der vermeintliche Anschlusstreffer, allerdings entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Haselmühl hatte in einem eher mäßigen Spiel die bessere Chancenverwertung aus wenigen Gelegenheiten. Das Ergebnis verzerrt den Spielverlauf. Das 0:3 fiel per Elfmeter in der 66. Minute und der Endstand resultierte aus einem Konter und abgefälschtem Eigentor.
Tore: 0:1 (28.) Joel Lichtenfeld, 0:2 (28.) Fabien Reinwald, 0:3 (66., Elfmeter) Daniel Ibler, 0:4 (82., Eigentor) Lukas Schleicher – SR: Nico Hauser – Zuschauer: 100
SG U.-Poppenricht – SV 08 Auerbach 0:5 (0:1)
(jvo) Das Top-Spiel endete für das Heimteam ernüchternd. Eine gute halbe Stunde konnte die äußerst verletzungsgeschwächte Izmire-Truppe die Null halten und das Spiel halbwegs offen gestalten, bis die Gäste nach einem Freistoß in Führung gingen. Nach der Pause war Schwindl innerhalb von zwei Minuten zweimal für die Auerbacher erfolgreich. Von diesem Doppelschlag war die SG so angeschlagen, dass innerhalb der nächsten zehn Minuten auch die Treffer Nummer vier und fünf für den Spitzenreiter fielen.
Tore: 0:1 (33.) Tim Schmiedl, 0:2/0:3 (55./58.) Jonas Schwindl, 0:4 (62.) Paul Zura, 0:5 (68.) Matthias Förster – SR: Wilhelm Hirsch (SV Floß) – Zuschauer: 80
DJK Utzenhofen – TuS Kastl 1:1 (0:0)
(aun) Das Derby wurde von Beginn an von beiden Mannschaften aggressiv und mit hoher Laufbereitschaft geführt, ohne dabei
aber spielerisch zu glänzen. In der ersten Hälfte war die DJK Utzenhofen die bessere Mannschaft (Chancenverhältnis 5:2), nach der Pause waren die Spielanteile dann ausgeglichener. Den Utzenhofenern merkte man langsam an, dass sie erst in den Morgenstunden von einem Kameradenausflug zurückgekommen waren. In der 55. Minute erzielten die Gäste durch einen Abwehrfehler der DJK die Führung. Doch Utzenhofen hielt energisch dagegen, versuchte mit langen Bällen die Kastler Hintermannschaft zu überlisten, doch der sehr gut arbeitende gesamte Defensivverbund der Kastler hielt. Ein Steilpass auf Sturmführer Konstantin Dechant bedeutete das 1:1.
Tore: 0:1 (55.) Andreas Hiller, 1:1 (62.) Konstantin Dechand –SR: Jonas Schendel (TSV Burgfarrnbach) – Zuschauer: 350
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.