Amberg
Update 24.09.2021 - 22:26 Uhr

Kreisliga Süd Amberg/Weiden: Vilsecker Siegtreffer in der Nachspielzeit

Mit einem im Nachschuss verwandelten Elfmeter macht Dominik Siebert am Freitagabend den Sieg gegen den SSV Paulsdorf perfekt. Im Spitzenspiel am Sonntag trifft in Auerbach die beste Offensive auf die stärkste Defensive.

Mit 26 Treffern in acht Spielen stürmten Auerbachs Spielertrainer Michael Keil (Mitte) und seine Mannschaft an die Spitze der Kreisliga Süd. Im Top-Spiel geht es diesmal gegen den Tabellendritten DJK Utzenhofen, der erst vier Gegentore kassierte. 


Bild: Ziegler Bild: Hubert Ziegler
Mit 26 Treffern in acht Spielen stürmten Auerbachs Spielertrainer Michael Keil (Mitte) und seine Mannschaft an die Spitze der Kreisliga Süd. Im Top-Spiel geht es diesmal gegen den Tabellendritten DJK Utzenhofen, der erst vier Gegentore kassierte. Bild: Ziegler

FV Vilseck – SSV Paulsdorf 3:2 (1:2)

(mc) Es war eine schwere Geburt, die bis in die Nachspielzeit dauerte, ehe die Hausherren die drei Punkte unter Dach und Fach hatten. Dominik Siebert war mit seinen beiden Treffern der Matchwinner. Die Gäste begannen furios und gingen bereits nach 12 Minuten durch Christian Schanderl in Führung, der eine Flanke von Christian Schreier volley verwertete. Kurz darauf erzielten die Paulsdorfer durch einen Kopfball von Christian Wittmann auch noch das 0:2. Vilseck versuchte nun das Spiel an sich zu reißen, und Lukas Federer erzielte nach einem Eckball den Anschlusstreffer. Nach der Pause eine schöne Kombination zwischen Frederic Pröls und Dominik Siebert, die dieser mit dem Ausgleich abschloss. Die Hausherren rannten nun gewaltig an, hatten aber stets Probleme mit den Paulsdorfer Kontern. In der Nachspielzeit wurde Frederic Pröls im Strafraum gefoult. Den Elfmeter von Dominik Siebert hielt der Paulsdorfer Torhüter, doch gegen Sieberts Nachschuss war er machtlos.

Tore: 0:1 (10.) Christian Schanderl, 0:2 (24.) Sebastian Wittmann, 1:2 (32.) Lukas Federer, 2:2/3:2 (50./90. +1 Dominik Siebert – SR: Nico Wiehrl (Germania Amberg) – Zuschauer: 120

ASV Haselmühl – TuS Rosenberg Sa. 14 Uhr

(pme) Mit dem TuS Rosenberg kommt ein alter Bekannter ins Vilstalstadion, der sich überraschend auf den hinteren Tabellenregionen befindet und bisher nur zwei Siege verbuchen konnte. Auf fremdem Platz wurde bisher noch nicht gepunktet und die Auswärtstorbilanz (1:11) spricht Bände. Allerdings haben die Gäste bei den bisherigen Duellen mit Haselmühl die Nase vorn, in der abgebrochenen Saison 2019/21 (2:2, 0:2), konnte der ASV nur im Heimspiel einen Teilerfolg verbuchen.

Dies sollte aufgrund der aktuellen Spielstärke der Haselmühler genügend Motivation sein, um diese Bilanz etwas zu verbessern. Nach nur einer Niederlage in der aktuellen Saison ist die Heimelf klarer Favorit. Ein kleines Manko ist die Chancenauswertung. Gegen Rosenberg ist ein Dreier Pflicht und würde den ASV in das vordere Tabellendrittel befördern.

SV Schmidmühlen – 1. FC Neukirchen So. 15 Uhr

(fop) Es ist für Schmidmühlen das erste Heimspiel an einem Sonntag. Der 1. FC Neukirchen hat erst vier Punkte auf dem Konto und musste vergangenes Wochenende eine bittere 0:4-Niederlage gegen Haselmühl hinnehmen. Gastgeber Schmidmühlen hat durch den Sieg in Paulsdorf eine kleine Serie mit sieben Punkten in Folge und liegt aktuell auf Platz sechs. Aber seitens Schmidmühlen ist Vorsicht angesagt, denn die letzten beiden Punktspiele gingen mit jeweils 1:2 verloren. Trotzdem geht der Gastgeber leicht favorisiert in die Partie.

TSV Königstein – SG U.-Poppenricht So. 15 Uhr

(mhe) Mit den beiden Siegen gegen Neukirchen und Rosenberg konnte sich der TSV Königstein in der Tabelle wieder etwas nach oben schieben. Noch geht es punktemäßig aber eng zu in der Kreisliga Süd. Lediglich drei Punkte trennen Platz zwei (Inter Amberg) und Platz acht (SG Ursulapoppenricht). Eben jene SG Ursulapoppenricht kommt zum TSV. Die SG um Spielertrainer Erdal Izmire wird für die Winkler-Elf ein echter Gradmesser. Besonders auf Top-Torjäger Cengiz Izmire (zehn Saisontreffer) muss die Königsteiner Verteidigung ein Augenmerk legen.

SV 08 Auerbach – DJK Utzenhofen So. 15 Uhr

(sht) Die Auerbacher zeigten in den letzten zwei Spielen starke Leistungen mit einem Torverhältnis von 12:0. Dies bescherte der treffsichersten Mannschaft der Liga Platz eins. Im Heimspiel gegen Utzenhofen steht fast der gesamte Kader zur Verfügung, so dass Spielertrainer Keil aus dem Vollen schöpfen kann. Trotzdem dürfte die Aufgabe nicht leicht werden. Die Gäste, aktuell Tabellendritter, sind mit nur vier Gegentoren in acht Spielen außergewöhnlich defensivstark. Mit bislang nur elf Treffern läuft es offensiv jedoch nicht so gut. Somit stellt sich die Frage, ob sich die Offensivstärke der 08er, oder die starke Defensive der Utzenhofener durchsetzt. Bei einem Heimsieg könnten sich die 08er bereits einen beachtlichen Vorsprung erarbeiten, da der Tabellenzweite Inter Bergsteig an diesem Wochenende spielfrei ist.

1. FC Rieden - TuS Kastl Mo. 19 Uhr

(tmh) Am Montagabend wird der zehnte Spieltag der Kreisliga Süd mit der Partie in Rieden abgeschlossen. Das Spiel wurde auf Wunsch der Gäste verlegt und das Heimrecht wurde getauscht. Der Bezirksligaabsteiger ist zäh in die Saison gestartet. Die Gäste stehen nur knapp über den Abstiegsplätzen der Liga. Die bisherigen Partien des TuS Kastl waren von wenigen Toren geprägt, wodurch jeder kleine Fehler spielentscheidend sein kann. Die Heimelf will mit einer konzentrierten Spielweise ihre positive Heimbilanz ausbauen und sich im vorderen Tabellendrittel festsetzen.

Amberg12.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.