Amberg
26.09.2021 - 18:53 Uhr

Kreisliga Süd Amberg/Weiden: Wechsel an der Spitze

Im Top-Spiel zwischen der besten Offensive und der stärksten Defensive schlägt die DJK Utzenhofen den SV 08 Auerbach. Einen glücklichen Sieg feiert dagegen der ASV Haselmühl.

Mit links und technisch perfekt platziert der Rosenberger Martin Schneider volley die Kugel auf das Haselmühler Tor, während der Haselmühler Torschütze Daniel Ibler sich wegduckt. Links beobachtet der Rosenberger Lucas Schuppe, rechts daneben TUS-Doppeltorschütze Yulian Kurtelov, und der Haselmühler Kapitän Michael Dotzler (Zweiter von rechts) die Szene
ASV Haselmühl - TUS Rosenberg 3:2 (1:1)
Kreisliga Süd, Saoson: 2021/22, 10. Spieltag
Bild: Hubert Ziegler Bild: Hubert Ziegler
Mit links und technisch perfekt platziert der Rosenberger Martin Schneider volley die Kugel auf das Haselmühler Tor, während der Haselmühler Torschütze Daniel Ibler sich wegduckt. Links beobachtet der Rosenberger Lucas Schuppe, rechts daneben TUS-Doppeltorschütze Yulian Kurtelov, und der Haselmühler Kapitän Michael Dotzler (Zweiter von rechts) die Szene ASV Haselmühl - TUS Rosenberg 3:2 (1:1) Kreisliga Süd, Saoson: 2021/22, 10. Spieltag Bild: Hubert Ziegler

ASV Haselmühl – TuS Rosenberg 3:2 (1:1)

(pme) In den ersten 30 Minuten war die Heimelf nicht im Spiel und so konnte sich der TuS Rosenberg ein leichtes Übergewicht erspielen, welches dann zum 0:1 führte. Nach dem Gegentor wurden die Haselmühler etwas agiler, und Daniel Ibler verwandelte einen Elfmeter im Nachschuss kurz vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte traten die Haselmühler selbstbewusster auf und gingen durch den kurz zuvor eingewechselten Matze Schmidt mit 2:1 in Führung. In der Folgezeit gestalteten die Scheibel-Jungs das Spiel überlegen und erzielten kurz vor Schluss nach einem Freistoß – wieder im Nachschuss – durch Hammerl das 3:1. In der Nachspielzeit konnten die Rosenberger noch verkürzen, ein Schuss von Kurtelov wurde von Ferdi Winter abgefälscht. Insgesamt betrachtet war es ein glücklicher Sieg für die Heimelf.

Tore: 0:1 (28.) Yulian Kurtelov, 1:1 (45., Elfmeter) Daniel Ibler, 2:1 (53.) Matthias Schmidt, 3:1 (89.) Andreas Hammerl, 3:2 (90.+2) Yulian Kurtelov – SR: Thorsten Pentner (Inter Bergsteig Amberg) – Zuschauer: 100

SV Schmidmühlen – 1. FC Neukirchen 2:0 (0:0)

(fop) 60 Minuten lang boten beide Mannschaften Magerkost. Lediglich ein Freistoß an die Latte von Michael Geismann (Neukirchen) in der 15. Minute sorgte für Gefahr. Ansonsten blieb SV-Torhüter Maximilian Heller über 90 Minuten die Statistenrolle, denn es gab keinen einzigen weiteren Torschuss der Gäste. In der letzten halben Stunde schwanden bei Neukirchen die Kräfte, und Schmidmühlen konnte noch eine Schippe drauflegen – insbesondere durch Maximilian Spies. In der 70. Minute düpierte er vier Gegenspieler an der Strafraumgrenze und schob überlegt ein. In der 84. Minute setzte er den Ball noch über das Tor, eine Minute später zielte er dann genauer und schoss ein schönes Zuspiel von Lukas Härtl überlegt ins lange Eck. Insgesamt war es ein verdienter Sieg in einem unterhaltungsarmen Spiel, der den Gastgeber wieder näher an die Tabellenspitze brachte.

Tore: 1:0/2:0 (70./85.) Maximilian Spies – SR: Ben Cornelison – Zuschauer: 120

TSV Königstein – SG U.-Poppenricht 3:1 (2:0)

(mhe) Torjäger Udo Hagerer brachte den TSV Königstein früh auf die Siegerstraße. Bereits in der 4. Minute schlenzte er den Ball über Gästetorhüter Niklas Mecke zum 1:0 ins Toreck. Königstein kontrollierte auch im Anschluss das Spiel, ohne besonders zu glänzen. Sebastian Eichenseer baute die Führung nach schöner Vorarbeit von Philipp Feldmann aus kurzer Distanz aus. Die Gäste hatten im ersten Durchgang keine nennenswerten Chancen. Im zweiten Durchgang agierte die Mannschaft von TSV-Trainer Roland Winkler dann etwas zu sorglos. Resultat war der Anschlusstreffer durch einen Kopfball von Leo Ringer nach Flanke von Cengiz Izmire. Das Aufbäumen der Gäste dauerte nur kurz, denn in der 70. Minute traf Hagerer, nachdem ihn der Torhüter gefoult hatte, per Elfmeter zum Endstand. Der TSV konnte somit den dritten Sieg in Folge einfahren und verbessert sich auf den dritten Tabellenplatz.

Tore: 1:0 (4.) Udo Hagerer, 2:0 (21.) Sebastian Eichenseer, 2:1 (60.) Leo Ringer, 3:1 (70., Foulelfmeter) Udo Hagerer – SR: Klaus Gilch (FC Freihung) – Zuschauer: 150

SV 08 Auerbach – DJK Utzenhofen 0:2 (0:2)

(sht) Die beste Defensive der Liga setzte sich gegen die beste Offensive durch und so liegen die Utzenhofener wieder vor den Bergstädter auf Platz eins. Bereits in der 6. Minute nutzten die Gäste ihre erste Chance durch Michal Vanous zum 0:1. Diese schnelle Führung spielte den Gästen in die Karten, sie verstärkten noch mehr ihre Defensive und versuchten bei Konter für Gefahr zu sorgen. Die 08er hatten ein deutliches Übergewicht an Feldvorteilen und Ballbesitz, doch sobald es Richtung gegnerisches Tor ging, wurden die Aktionen ungenauer und brachten nur selten Gefahr. In der 28. Minute klärte der Auerbacher Torhüter an der Strafraumgrenze genau auf Gästespieler Christian Lang, der reaktionsschnell den Ball auf das Auerbacher Tor schlenzte und zum 0:2 traf.

Nach der Pause zogen sich die Gäste noch weiter zurück und versuchten den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Das Anrennen der Heimelf blieb ohne Erfolg, denn entweder scheiterte sie am reaktionsschnellen Gästetorhüter, oder Pfosten und Latte verhinderten einen Treffer.

Tore: 0:1 (6.) Michal Vanous, 0:2 (28.) Christian Lang – SR: Felix Paul (FC Hersbruck) –Zuschauer: 180

Amberg12.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.