DJK Utzenhofen – DJK Seugast Sa. 15 Uhr
(aun) Die DJK Utzenhofen steht gegen Seugast unter Druck, denn sie muss aufpassen, in der Tabelle nicht weiter abzurutschen. Erst 24 Treffer markierte die DJK Utzenhofen – kein Team ist schlechter. Aber die DJK Seugast scheint der ideale Gegner mit einer löchrigen Abwehr, die sich bereits 63 Gegentreffer fing.
DJK Ensdorf – SV Köfering Sa. 15 Uhr
(tra) Nach den zwei unnötigen Niederlagen in Königstein und Hirschau befindet sich die DJK wieder mitten im Kampf gegen den Abstieg. Somit heißt die Devise gegen Köfering unbedingt punkten, was gegen die starken Gäste aber nur bei einer besseren Chancenverwertung gelingen dürfte.
ASV Haselmühl – TuS Schnaittenbach Sa. 15 Uhr
(pme) Der Tabellendritte Schnaittenbach hat den besten Sturm und fertigte am letzten Spieltag den TSV Königstein mit 6:0 ab. Die Heimelf konnte die beiden Spiele nach der Winterpause gewinnen und sich auf Rang acht verbessern. Das Hinspiel endete 3:3. Auswärts haben die Gäste bisher nur 12 Punkte auf der Habenseite und sind durchaus zu schlagen.
TSV Königstein – TuS/WE Hirschau Sa. 16 Uhr
(mhe) Gegen Hirschau muss die Elf von Coach Roland Winkler zeigen, dass es sich um einen Ausrutscher gehandelt hat, denn der Auftakt nach der Winterpause war mit zwei Siegen durchaus erfolgreich. Auch die immer noch gefährdeten Kaoliner sind in den bisherigen drei Begegnungen noch ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis) und haben mit einem Punkt gegen Spitzenreiter Vilseck aufhorchen lassen.
SG Ursulapoppenricht – SV Freudenberg Sa. 15 Uhr
(jvo) Nach einer knappen Niederlage im Hinspiel möchte die Izmire-Truppe im Heimspiel weiter Boden auf das rettende Ufer gutmachen. Personell gibt es zahlreiche Wackelkandidaten, so dass einige Perspektivspieler ihre Chancen erhalten werden.
SV Schmidmühlen – 1. FC Neukirchen Sa. 15 Uhr
(fop) Nach dem überzeugenden 7:0 gegen Seugast erwartet Schmidmühlen nun den Angstgegner 1. FC Neukirchen. Vor allem die 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung in der Vorrunde wurmt den Gastgeber noch gewaltig. Vier der fünf Pflichtspiele in den vergangenen Jahren gewann der Gast. Ob Schmidmühlen wieder auf die verletzten Rodil und Robinson zurückgreifen können, wird sich erst kurzfristig entscheiden.
FV Vilseck – SV Inter Amberg Sa. 15 Uhr
(mc) Ein heißer Tanz steht dem FV Vilseck am Ostersamstag bevor. Mit dem SV Inter kommt eine Mannschaft in die Vilsauen die ebenfalls noch Ansprüche auf einen der vorderen Plätze in der Kreisliga hegt. Vilseck würde gut daran tun, mit voller Konzentration in dieses Spiel zu gehen und sich vor allem im Defensivbereich keine Fehler zu erlauben. Ein Dreier würde für viel Luft im Endspurt sorgen.
SV Köfering – DJK Utzenhofen Mo. 13.30 Uhr
(svk) Im Hinspiel gab es eine 0:1-Niederlage, doch die Kramer-Elf möchte unbedingt Punkte auf heimischen Boden einfahren, denn mit einem Dreier hielte man nicht nur weiterhin Anschluss zu den oberen Tabellenplätzen und sich dabei den Verfolger aus Utzenhofen auf Abstand, sondern hätte auch die magische Punktzahl von 30 erreicht.
DJK Seugast – FV Vilseck Mo. 15 Uhr
(kpr) Will Seugast die zu erwartende Niederlage - und alles andere wäre unter den gegebenen Vorzeichen eine Riesenüberraschung - in Grenzen halten, muss das Team den Fokus kompromisslos auf die Abwehrarbeit legen. Dabei macht die prekäre Personalsituation - aktuell stellt sich für das Trainerduo Lang und Prösl die Mannschaft nahezu von selbst auf - diese schwierige Aufgabe gewiss nicht leichter. Trotz alledem wird Seugast dem Lokalrivalen zumindest in kämpferischer Hinsicht Paroli bieten.
SV Inter Amberg – SV Schmidmühlen Mo. 15 Uhr
Nach den schwachen Leistungen der vergangenen Spiele fing sich die Truppe von Spielertrainer Jurek und lieferte eine ordentliche Leistung ab. Diese gilt es nun zu bestätigen, wenn man noch ein Wörtchen um die oberen Plätze mitreden will.
1. FC Neukirchen – SG Ursulapoppenricht Mo. 16 Uhr
(röt) Zu einer spannenden Partie kommt es in Neukirchen gegen die verstärkte SG, die aus den letzten beiden Spielen vier Punkte holte. Sie belegt nun den 13. Platz, mit nur einem Punkt Abstand zur Relegation. Der Gastgeber verzeichnet einen Sieg und eine Niederlage in Haselmühl. Die zehn Punkte Vorsprung zur SG dürfen nicht täuschen und fordern volle Konzentration, um zu gewinnen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.