Inter Bergsteig – ASV Haselmühl Sa. 16 Uhr
(ibs) Mit der Scheibel-Elf haben die Amberger noch eine Rechnung offen: Das Hinspiel gewannen die Haselmühler mit 2:1. Nachdem Inter sein Heimspiel vergangenes Wochenende gegen den TSV Königstein verlor (0:1), sind die Amberger nur noch vier Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Es wird also höchste Zeit, das Potenzial wieder konsequent abzurufen. Daran hat das Trainerduo Jurek/ Nürnberger in den letzten Trainingseinheiten gearbeitet und die Mannen auf das Haselmühler Team eingestellt, das mit 17 Punkten auf Platz sechs rangiert.
FV Vilseck – TSV Königstein Sa. 16 Uhr
(mc) Nach der unglücklichen Niederlage gegen den SV 08 Auerbach kommt nun eine nun eine Mannschaft nach Vilseck, die unangenehm zu bespielen ist und die mit Udo Hagerer den Top-Torjäger der Liga hat. Mit 15 Toren hat er allein genau so viel erzielt wie der gesamte Vilsecker Angriff. Doch das allein ist nicht das Problem der Vilsecker Mannschaft. Momentan hadert man mit den aberkannten Toren. Nicht nur gegen Auerbach. "Lässt man die Vorrunde Revue passieren, wird das in der Summe zu viel", sagt FV-Trainer Daniel Liermann. Die junge Mannschaft lässt sich aber dadurch nicht hängen und will nun gegen Königstein versuchen, wieder Terrain gut zu machen. Bei einem Sieg würde man mit dem Gegner gleichziehen.
TuS Kastl – SSV Paulsdorf So. 15 Uhr
(hon) Nach der unnötigen Niederlage gegen den Tabellennachbarn FV Vilseck stehen die Hausherren gegen Schlusslicht Paulsdorf unter Erfolgsdruck. Die Schweppermänner müssen endlich einmal gegen eine Mannschaft aus dem hinteren Tabellendrittel punkten, um nicht noch weiter in den Abstiegskampf gezogen zu werden. Ein 1:1 wie im Hinspiel wäre zu wenig. Deshalb muss die Mannschaft um Kapitän Johannes Kölbl aus einer gefestigten Abwehr heraus mit sicherem Ballbesitz zu Abschlüssen kommen. Kastls Trainer Hufnagel kann personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Bei den Gästen ist die Lage noch ein wenig düsterer. Auch nach dem Trainerwechsel haben die Paulsdorfer vergangenen Woche nicht gewinnen können und stehen noch mehr unter Erfolgszwang als der TuS.
DJK Utzenhofen – 1. FC Neukirchen So. 15 Uhr
(aun) Herbstmeister DJK Utzenhofen verlor in dieser Saison kein Heimspiel und holte auf eigenem Platz 17 Punkte. Sechs mehr als Neukirchen insgesamt. Die Mannschaft von DJK-Spielertrainer Marius Ehrnsperger hat mit acht Gegentoren die beste Defensive der Liga, die Gäste dagegen kassierten im Schnitt mehr als zwei Gegentore pro Spiel. Offensiv klappt es nicht viel besser, die Mannschaft von Thomas Ficarra erzielte bislang nur 13 Tore und liegt nach drei Siegen, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen auf Tabellenplatz zwölf. Die letzten Auftritte waren mager, in den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg.
SG U.-Poppenricht – TuS Rosenberg So. 15 Uhr
(jvo) Nach einem hart umkämpften Punktgewinn am vergangenen Wochenende wird die Partie gegen den TuS Rosenberg die nächste schwierige Aufgabe für die Truppe um die Trainer Izmire und Sejdiu. Nach zahlreichen Ausfällen hofft die SG die Defensive weiter stabilisieren zu können, um die Offensive rund um Top-Torjäger Cengiz Izmire, der im Hinspiel vierfach traf, entlasten zu können. Neben Urbanek werden vermutlich auch Bathuan Isci, Lindner und Körmer beim Vorhaben nicht mitwirken können, den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten.
1. FC Rieden – SV Schmidmühlen So. 16 Uhr
(tmh) Das Derby gegen den ASV Haselmühl ist gerade einmal ein paar Tage her, da steht schon das nächste Prestigeduell an. Im Vils-Lauterach-Duell gegen den SV Schmidmühlen scheint die Favoritenrolle bei den Gastgebern zu liegen. Doch das dachte so mancher bereits vergangenes Wochenende. Durch das 2:2-Unentschieden gegen Haselmühl hatten die Riedener im Vergleich zu den anderen Spitzenmannschaften Utzenhofen, Auerbach und Königstein das Nachsehen. Die direkten Konkurrenten holten alle drei Punkte. Kampf und der nötige Siegeswillen werden am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden. Das Hinspiel hatten die Schmidmühlener mit 3:1 für sich entschieden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.