Amberg
24.04.2023 - 12:06 Uhr

Kreisliga Süd: FV Vilseck vor Titelgewinn – DJK Seugast steigt ab

Die erste Entscheidung in der Fußball-Kreisliga Süd ist gefallen: Die DJK Seugast muss zurück in die Kreisklasse. Vor seinem Meisterstück steht indes der FV Vilseck. Er kann schon im Nachholspiel am Mittwoch alles klar machen.

Die Szene, die zum Handelfmeter für den TuS Schnaittenbach führte: Andreas Richter (links) schoss Daniel Liebchen (rechts) vom SV Schmidmühlen an, der den Ball mit der Hand berührte. Bild: Hubert Ziegler
Die Szene, die zum Handelfmeter für den TuS Schnaittenbach führte: Andreas Richter (links) schoss Daniel Liebchen (rechts) vom SV Schmidmühlen an, der den Ball mit der Hand berührte.

DJK Utzenhofen – 1. FC Neukirchen 0:1 (0:1)

(aun) Bereits in der 2. Minute vergab Tim Grünthaler eine große Chance für die Gäste. Die erste Möglichkeit der Utzenhofener prallte von der Latte zurück ins Spielfeld (18.). Die Führung der Ringler-Elf fiel dann nach einem Fehler auf der linken Außenbahn der DJK-Hintermannschaft. Auch der zweite Durchgang war geprägt von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Utzenhofen hatte einige sehr gute Möglichkeiten, die vom gut aufgelegten Torwart Petr Fillinger gehalten wurden. In der Schlussphase bekamen die Gäste nochmals Oberwasser, auch durch den Platzverweis von DJK-Torhüter Josef Bäuml.

Tor: 0:1 (34.) Markus Stiegler – SR: Luca Scharf (SK Lauf/Pegnitz) – Zuschauer: 85 – Rot: (72.) Torwart Josef Bäuml (DJK) wegen Notbremse

TSV Königstein – SV Köfering 0:2 (0:1)

(mhe) Im ersten Durchgang war die Winkler-Elf noch bestrebt, ein anderes Gesicht an den Tag zu legen als in den Wochen zuvor. Zunächst hatte der TSV auch die eine oder andere Möglichkeit. Benedikt Guttenberger tauchte alleine vor dem Gästetor auf, doch sein Abschluss war zu unpräzise. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verursachte Stefan Pirner einen Elfmeter, der von Marc Arbogast sicher verwandelt wurde. Im zweiten Durchgang war der TSV nahezu chancenlos und hatte Glück, dass das Ergebnis lange noch Grund zur Hoffnung machte. Zweimal rettete die Latte für Torhüter Jannik Brunner, ehe in der Nachspielzeit Patrick Grieshaber den Deckel auf die Partie machte.

Tore: 0:1 (43., Foulelfmeter) Marc Arbogast, 0:2 (90.) Patrick Grieshaber – SR: Franz Macht (TSV Neudrossenfeld) – Zuschauer: 105

SV Schmidmühlen – TuS Schnaittenbach 1:1 (0:0)

(fop) Gästetorhüter Bastian Reinwald klärte schon früh gegen Lukas Härtl (5.) und Daniel Fochtner (30.) überragend. Nach der Pause rückte Schmidmühlens Torwart Andreas Lochner in den Blickpunkt, als er mehrmals hundertprozentige Möglichkeiten parierte. Stark spielten auch die SVS-Abwehrrecken Josef Nießl und Michael Mehringer, die die Schnaittenbacher Tormaschinen Artur Becker und Thomas Bösl im Griff hatten. Die Führung der Gäste resultierte aus einem Handelfmeter, nachdem Daniel Liebchen der Ball bei einer Grätsche vom Fuß an die Hand gesprungen war. Michael Voit verwandelte diesen sicher. Schmidmühlens Trainer stellte in der Folge um und wurde für das Risiko belohnt. Lukas Härtl schloss eine Traumkombination durch das komplette Mittelfeld sehenswert zum 1:1 ab (83.). Damit hat Schmidmühlen auch gegen Schnaittenbach (ebenso wie bei Freudenberg) im direkten Vergleich die Nase vorn. Zwei Siege in den drei ausstehenden Spielen reichen damit zum Relegationsplatz.

Tore: 0:1 (69., Handelfmeter) Michael Voit, 1:1 (83.) Lukas Härtl – SR: Marcel Bittner – Zuschauer: 120

FV Vilseck – SV Freudenberg 4:2 (2:1)

(mc) Vilseck ging relativ schnell durch Dominik Späth mit 2:0 in Führung. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und Freudenberg glich durch zwei Distanzschüsse von Sebastian Hummel aus. Nun besann sich die Heimmannschaft wieder ihrer spielerischen Qualitäten, legte ihr lethargisches Verhalten ab und erhöhte durch Jonas Federer und wieder Dominik Späth, der von einem energischen Einsatz von Daniel Lopez an der Freudenberger Strafraumgrenze profitierte, auf 4:2. Mit diesem Sieg machte der FV Vilseck einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft, die er am Mittwoch, 26. April (18.15 Uhr), mit einem Dreier im Nachholspiel beim 1. FC Neukirchen perfekt machen kann.

Tore: 1:0/2:0 (1., Foulelfmeter/12.) Dominik Späth, 1:2/2:2 (25./50.) Sebastian Hummel, 3:2 (56.) Jonas Federer, 4:2 (74.) Dominik Späth – SR: Klaus Gilch – Zuschauer:180

DJK Ensdorf – Inter Bergsteig Amberg 1:0 (1:0)

(tra) In dem kampfbetonten Spiel hatte Inter insbesondere im zweiten Durchgang mehr Spielanteile. Zu klaren Torchancen kamen die Gäste jedoch nur nach Ecken oder Freistößen. Die DJK vergab in Durchgang eins durch Christian Kleber und Jonas Roidl gute Möglichkeiten. Nach der Pause hätte Julian Trager mehrmals alles klar machen können, war im Abschluss aber zu inkonsequent. So hing der 1:0-Sieg, den Jonas Roidl per Strafstoß nach Foul an Kapitän Stefan Grabinger sicherstellte, bis zuletzt am seidenen Faden.

Tor: 1:0 (26., Elfmeter) Jonas Roidl – SR: Tobias Schlehuber – Zuschauer: 100

TuS/WE Hirschau – DJK Seugast 2:1 (1:1)

(cgh) Der TuS/WE besiegelte die Rückkehr der DJK in die Kreisklasse und wahrte seine eigene Chance auf den Klassenerhalt. In einer Partie, die von vielen Fouls und noch mehr Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt war, brachte Torjäger David Smolak die Gäste in Führung, ehe Martin Freimuth mit einem Doppelpack die Partie zugunsten der Gastgeber drehte. Die Kaoliner übertrafen sich erneut im Auslassen von Großchancen oder scheiterten am guten Gästetorhüter Jan Obitz.

Tore: 0:1 (20.) David Smolak, 1:1/2:1 (38./67.) Martin Freimuth – SR: Andreas Weismeier (TSV Pressath) – Zuschauer: 164

SG U.-Poppenricht – ASV Haselmühl 1:1 (1:1)

(jvo)Die SG Ursulapoppenricht ging arg verletzungsgeschwächt in das Duell gegen Haselmühl, versuchte aber dennoch vom Start weg offensiv zu spielen. Diese Bemühungen wurden bereits früh durch Feldmann mit dem 1:0 belohnt. Doch durch eine Unaufmerksamkeit in der Defensive konnte Schmidt zum 1:1 ausgleichen. Nach dem Seitenwechsel war Haselmühl die überlegene Mannschaft, konnte aber die Chancen nicht nutzen.

Tore: 1:0 (6.) Philipp Feldmann, 1:1 (16.) Matthias Schmidt – SR: Alexander Nistschuk – Zuschauer: 87

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.