TuS Schnaittenbach – Inter Bergsteig Amberg 3:3 (1:2)
Die Führung für den TuS durch einen Aufsetzer aus 21 Metern glichen die Gäste nur fünf Minuten später durch einen Strafstoß aus. Auf der Gegenseite vergaben die Hausherren einen Elfmeter und gerieten kurze Zeit später in Rückstand. Der erneute Ausgleich nach der Pause hielt nicht lange, vier Minuten später führten erneut die Amberger. In der Schlussphase wechselte sich der angeschlagen auf der Bank sitzende TuS-Trainer Johannes Kohl ein, traf zum 3:3 und wechselte sich prompt wieder aus.
Tore: 1:0 (12.) Sebastian Dietrich, 1:1 (17., Foulelfmeter) Andrej Dauer, 1:2 (39.) Helmut Jurek, 2:2 (53.) Ralph Egeter, 2:3 (57.) Gabi Schimon, 3:3 (80.) Johannes Kohl –SR: Andreas Basler – Zuschauer: 151 –Besonderes Vorkommnis: (34.) Inter-Torhüter Daniel Steinbach hält Elfmeter von Arthur Becker
ASV Haselmühl – DJK Seugast 4:2 (1:1)
(pme) Die Führung der Haselmühler glichen die Seugaster schnell aus und hatten Glück, dass der ASV wenig später einen Foulelfmeter vergab. Nach dem Seitenwechsel kam mit Andreas Hammerl neuer Schwung ins Angriffsspiel des ASV. Mit einem Dreierpack sicherte er den Haselmühlern den hochverdienten Heimsieg und verschaffte ihnen Luft zur Abstiegszone. Spieler des Tages war aber zweifelsohne Contrill Smith, der neben seinem eigenen Tor noch zwei Vorlagen für die Entscheidung des Spiels beitrug.
Tore: 1:0 (20.) Contrill Smith, 1:1 (27.) David Smolak, 2:1/3:1 (57./72.) Andreas Hammerl, 3:2 (78.) David Smolak, 4:2 (90.+1) Andreas Hammerl – SR: Reinhold Hunner (Riedenburg) – Zuschauer: 118 – Besondere Vorkommnisse: DJK-Torwart Kevin Hagen hält Foulelfmeter von Matthias Schmidt
SG U.-Poppenricht – SV Köfering 2:5 (1:3)
Tore: 0:1 (11., Eigentor) Erdal Izmire, 0:2 (31.) Marc Arbogast, 0:3 (37.) Sibhan Alhasan, 1:3 (41., Elfmeter) Erdal Izmire, 2:3 (47.) Burak Isci, 2:4 (65.) Dominik Hüttner, 2:5 (89.) Marc Arbogast – SR: Christoph Horn (Ebermannsdorf) – Zuschauer: 82 – Rot: (58.) Harrison Ambe-Peterson (SG)
SV Schmidmühlen – TuS/WE Hirschau 2:1 (1:0)
(fop) Nach einem Pfostentreffer von Christopher Roidl (4.) ging der Gastgeber in der 8. Minute in Führung, als sie nach einer scharfen Hereingabe das Chaos im Strafraum nutzten. Unmittelbar nach der Pause (48.) erzielte Maximilian Rumpler mit einem Traumtor in den Winkel den schmeichelhaften Ausgleich. Schmidmühlens Antwort folgte prompt. Nur vier Minuten später verwertete wie schon beim 1:0 erneut Andreas Weiß eine Vorlage von Matthias Segerer.
Tore: 1:0 (8.) Andreas Weiß, 1:1 (48.) Maximilian Rumpler, 2:1 (52.) Andreas Weiß – SR: Rüdiger Plötzner – Zuschauer: 100
FV Vilseck – DJK Ensdorf 2:0 (1:0)
(mc) Die Ensdorfer standen in der Defensive sehr kompakt und verlegten sich aufs Kontern. Der eine oder andere war gefährlich, konnte aber immer wieder von den Vilsecker Abwehrspielern oder Torhüter Devante Choice abgefangen werden. Auch als Marcel Suttner einen Eckball per Kopf im Tor versenkte, änderte sich das Spielverhalten der DJK nicht. Als dann in den Schlussminuten die Ensdorfer ihre Defensive etwas lockerten, um zum Ausgleich zu kommen, schlug Dominik Späth zu. Er ließ nach einem Steilpass alle seine Widersacher samt dem DJK-Torhüter Max Hauer stehen und machte das 2:0.
Tore: 1:0 (11.) Marcel Suttner, 2:0 (81.) Dominik Späth – SR: Christian Müller (SC Kirchenlaibach) – Zuschauer: 180
TSV Königstein – DJK Utzenhofen 1:2 (1:1)
(mhe) Im letzten Heimspiel des Jahres lieferte der Königstein eine ganz schwache Partie ab und konnte den keineswegs übermächtigen Gästen zu keinem Zeitpunkt gefährlich werden. Utzenhofen ging Mitte der ersten Hälfte nach einem lang getretenen Freistoß per Kopf in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte die DJK dann sogar noch, als die TSV-Defensive viel zu passiv war. Mit dem Schlusspfiff neigte sich eine Bogenlampe zum letztlich unbedeutenden Anschlusstreffer ins Tor von Christoph Vögerl.
Tore: 0:1 (26.) Michal Vanous, 0:2 (53.) Stefan Fromm, 1:2 (90.) Philipp Feldmann – SR: Roland Gawlik (TSV Wilhermsdorf) – Zuschauer: 120
SV Freudenberg – 1. FC Neukirchen 4:2 (2:0)
(koa) Letztlich verdient gewann Freudenberg die Partie und bleibt auch im fünften Heimspiel in Serie ungeschlagen. Nach der 2:0-Pausenführung glich Neukirchen in einer Schwächephase der Hausherren innerhalb von zwei Minuten aus. Kurz drohte die Partie zu kippen, aber der SV zeigte sich kaltschnäuzig und zog dem Gast innerhalb von drei Minuten den Zahn und schraubte das Ergebnis auf 4:2.
Tore: 1:0 (6.) Jonas Greß, 2:0 (34.) Daniel Wein, 2:1 (56.) Markus Stielper, 2:2 (57.) Manuel George, 3:2 (75.) Christoph Walter, 4:2 (78., Foulelfmeter) Sebastian Hummel – SR: Markus Neumeyer (ASV Haselmühl) – Zuschauer: 120
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.