Amberg
01.04.2022 - 17:31 Uhr

Kreisliga Süd: SSV Paulsdorf wieder krasser Außenseiter

Mit artistischen Einlagen wie hier von Sandro Gebhard (Mitte) ist dem TuS Kastl alleine nicht gedient. Beim 1. FC Neukirchen steht ein brisantes Duell an: Vorletzter gegen Drittletzter. Archivbild: Hubert Ziegler
Mit artistischen Einlagen wie hier von Sandro Gebhard (Mitte) ist dem TuS Kastl alleine nicht gedient. Beim 1. FC Neukirchen steht ein brisantes Duell an: Vorletzter gegen Drittletzter.

SSV Paulsdorf – 1. FC Rieden Sa. 15 Uhr

(tbe) Nachdem der SSV zum Auftakt der Rückrunde den Tabellenzweiten zu Hause forderte, kommt mit dem 1. FC Rieden nun der amtierende Spitzenreiter in den Paulsdorfer Sportpark. Nach zwei Niederlagen zum Start 2022 wird die Aufgabe auch dieses Mal nicht leichter. Erneut geht Paulsdorf als klarer Außenseiter in die Partie. In erster Linie gilt es, die Defensive zu stabilisieren.

SG U.-Poppenricht – FV Vilseck So. 15 Uhr

(jvo) Nach zwei vermeidbaren Niederlagen zum Rückrundenauftakt hat die SG Ursulapoppenricht/Gebenbach im Mittelfeldduell gegen den FV Vilseck die ersten Punkte fest im Visier, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen. Nach zuletzt fünf Gegentoren in zwei Spielen geht es für die Izmire-Truppe zunächst darum, der gegnerischen Offensive um Siebert wenig Platz zur Entfaltung zu geben, während in der eigenen Offensive Top-Torjäger Cengiz Izmire mehr unterstützt werden soll. Personell wird das Trainergespann Izmire und Sejdiu allerdings durch zahlreiche Verletzte wieder improvisieren müssen, was wiederum die Chance für den ein anderen Nachrücker bieten kann.

DJK Utzenhofen – Inter Bergsteig Amberg So. 15 Uhr

(aun) Der SV Inter Amberg gewann am vergangenen Sonntag das Heimspiel gegen SG Ursulapoppenricht mit 4:2. Im Hinspiel konnte die DJK einen Punkt (2:2) aus Amberg mitnehmen. Bereits im Vorfeld spricht einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams. Die Partie gegen die Bergsteig-Truppe mit dem Trainer-Duo Nürnberger/Jurek wird nicht einfacher. Aber nach dem Punktgewinn beim Tabellenführer 1. FC Rieden geht die Elf von Marius Ehrnsperger mit Selbstbewusstsein in dieses schwere Spiel. Will die DJK weiterhin auf den vorderen Plätzen mitspielen, sollte sie auf heimischer Anlage die Punkte behalten.

ASV Haselmühl – TSV Königstein So. 15 Uhr

(pme) Mit dem TSV Königstein gastiert der Tabellenvierte beim ASV Haselmühl. Die Gäste konnten am letzten Wochenende den SSV Paulsdorf mit 7:1 schlagen und haben nun 27 Punkte auf ihrem Konto. Der ASV musste eine 3:7-Schlappe in Auerbach einstecken und belegt mit 23 Punkten Platz sieben. Gegen Königstein waren es in der Vergangenheit meist enge und spannende Matches. Im Hinspiel führte der ASV bereits mit 2:0, musste sich am Ende aber dann mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben. Will man gegen Königstein punkten, muss in erster Linie die Abwehr stabilisiert werden und konsequenter wie in Auerbach zu Werke gehen. Ein besonderes Augenmerk ist auf den Gäste-Torjäger Udo Hagerer (18 Treffer) zu richten.

SV Schmidmühlen – SV 08 Auerbach So. 15 Uhr

(fop) Zum ersten Heimspiel nach der Winterpause erwartet Schmidmühlen den Titelaspiranten aus Auerbach. Im kuriosen Hinspiel schoss Auerbach beim 3:2 Sieg alle fünf Tore und drehte das Spiel nach 0:2 Rückstand. Die Gäste-Elf von Trainer Michael Keil hat mit nur 17 Gegentoren eine der besten Defensivreihen der Liga und gewann den Rückrundenauftakt mit 7:3 gegen Haselmühl. Schmidmühlen holte zuletzt wichtige drei Punkte im Abstiegskampf beim 1:0 Sieg in Kastl. Insgesamt ist die Bilanz beider Teams bei sechs Duellen seit 2012 (drei Siege, drei Niederlagen) ausgeglichen. Im anstehenden Spiel zählt für beide Mannschaften nur ein Sieg. Auerbach hat ihn nötig, um den Anschluss an Rieden und Utzenhofen nicht zu verlieren. Schmidmühlen hätte bei drei Punkten Kontakt zum Mittelfeld hergestellt.

1. FC Neukirchen – TuS Kastl So. 15 Uhr

(röt) Zu einem vielleicht vorentscheidende Treffen empfängt der 1. FC Neukirchen den TuS Kastl. Beide Mannschaften trennen in der Tabelle nur zwei Punkte. Sollte die Ficarra-Elf den positiven Trend nach dem gewonnenen Auftaktspiel gegen Vilseck bestätigen könnten, würde sie den TuS überholen und den Relegationsplatz einnehmen. Die sicher zahlreichen Zuschauer können sich auf eine spannende Partie einstellen, in der der FCN seinen Heimvorteil nutzen sollte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.