ASV Haselmühl – TSV Königstein 2:0 (0:0)
(pme) In der ersten Halbzeit konzentrierte sich das Spielgeschehen auf das Mittelfeld ohne große Höhepunkte. Mit einem Doppelschlag durch Contrill Smith, der jeweils nach schönem Zuspiel, frei vor Gästetorwart Hölzl, zum Abschluss kam, ging Haselmühl mit 2:0 in Führung. Mit etwas mehr Glück hätte der Sieg für die Heimelf noch höher ausfallen können.
Tore: 1:0/2:0 (52./59.) Contrill Smith – SR: Uli Schindler (Parsberg) – Zuschauer: 100
TuS Schnaittenbach – SG Ursulapoppenricht 1:1 (1:0)
Arthur Becker erzielte bereits nach fünf Minuten mit einem unhaltbaren Flachschuss aus 16 Metern die TuS-Führung. Doch die starken Gäste hatten im weiteren Spielverlauf mehr Ballbesitz und nach einer halben Stunde die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Gästestürmer traf freistehend aus sieben Metern den Ball nicht richtig, und TuS-Keeper Bastian Reinwald war zur Stelle. Kurz nach dem Wechsel hatte Arthur Becker die große Möglichkeit, den zweiten Treffer zu erzielen, doch fand er im überragenden Upo-Torwart Michal Heisig seinen Meister. Nach dieser Szene spielte eigentlich nur noch die SG Upo/Gebenbach und der TuS bettelte um den Ausgleich, der in 81. Minute dann verdient fiel durch Ayman Khalti. Zum Ende des Spieles kam noch etwas Hektik mit einer Rudelbildung und einer Gelb-Roten Karte für die Gäste auf.
Tore: 1:0 (5.) Arthur Becker, 1:1 (81.) Ayman Khalti – Gelb-Rot: (90.) Tim Wiesnet (SG Upo/Gebenbach) – SR: Michael Preisinger – Zuschauer: 131
SV Köfering – TuS/WE Hirschau 3:0 (1:0)
(svk) Der SV Köfering sicherte sich wichtige drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Die Hausherren starteten energisch und erzielten bereits in der 10. Minute durch Grau das 1:0. Im weiteren Verlauf lieferten sich die Hirschauer mit ihrem Gegenüber etliche Zweikämpfe im Mittelfeld, die allerdings auf beiden Seiten zu keinen nennenswerten Chancen führten. Erst zu Beginn der letzten halben Stunde drehte Köfering noch einmal auf und erhöhte durch Troidl und Alhasan auf 3:0. Der SVK überschritt mit dem Heimdreier die magische 30-Punkte-Grenze, wobei hingegen die Gäste weiter im Abstiegskampf stecken.
Tore: 1:0 (10.) Sebastian Grau, 2:0 (59.) Tim Troidl, 3:0 (83.) Sibhan Alhasan - SR: Andreas Tischner - Zuschauer: 130 – Gelb-Rot (73.) Daniel Huber (TuS/WE Hirschau)
DJK Seugast – DJK Ensdorf 2:0 (0:0)
(kpr) Bis zur Pause konnte Seugast das Match ausgeglichen gestalten. Die Gäste hatten zwar optisch mehr vom Spiel, konnten mit ihren Aktionen aber keine zwingenden Torchancen produzieren. Nach dem Seitenwechsel gab die Heimmannschaft die Partie - wieder einmal mehr - durch einen völlig unnötigen und leicht vermeidbaren Abwehrfehler selbst aus der Hand. Jonas Roidl nahm diese Einladung dankend an und erzielte das 0:1. David Smolak hätte postwendend ausgleichen können, sein Schusslandete nur am Lattendreieck. In der 80. Minute verlor Seugast in der Vorwärtsbewegung den Ball. Nutznießer war der Ensdorfer Torjäger Julian Trager, der den Konter überlegt zum 2:0-Endstand abschloss.
Tore: 0:1 (47.) Jonas Roidl, 0:2 (79.) Julian Trager - SR: Alexander Tesch (FC Schnaittach) - Zuschauer: 50
SV Freudenberg – SV Schmidmühlen 2:1 (0:0)
(koa) Freudenberg siegte im Duell der Verfolger und brachte sich damit in eine gute Position für den restlichen Saisonverlauf. Man merkte beiden Mannschaften die Bedeutung der Partie an, niemand wollte den entscheidenden Fehler begehen. Als Schmidmühlen in in Führung ging, schienen die Felle für den SVF davon zuschwimmen. Letztlich entscheidend für den Heimsieg war aber die Antwort von Torjäger Sebastian Hummel, die er bereits eine Minute später mit seinem Ausgleichstreffer parat hatte. Mit seinem zweiten Tor per Freistoß kurz vor Ende der Partie belohnte er die zumindest kämpferisch hervorragende Leistung der Heimelf um Kapitän Michael Bischof.
Tore: 0:1 (68.) Philipp Hofmann, 1:1/2:1 (69./87.) Sebastian Hummel (69.) – SR: Jonas Kohn – Zuschauer: 160
SV Inter Amberg – DJK Utzenhofen Die. 18 Uhr
Am Bergsteig ist am Dienstag das Nachholspiel der beiden Mittelfeldmannschaften angesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.