SV Freudenberg – TuS/WE Hirschau 4:1 (2:0)
(koa) Mit einem aufgrund der reiferen Spielanlage verdienten Heimsieg verabschiedete sich der SV Freudenberg in die Sommerpause. Man merkte der Elf um Kapitän Michael Bischof den Siegeswillen an. Als Coach Marek Vit Torjäger Sebastian Hummel und Abwehrchef Daniel Wein kurz vor dem Ende vom Platz nahm, gab es Szenenapplaus der SV-Fans. Beide Spieler werden den Verein verlassen und wurden gebührend verabschiedet. Während Freudenberg eine erfolgreiche Saison als Tabellendritter abschloss, muss der TuS/WE als Tabellen-zwölfter in die Abstiegsrelegation.
Tore: 1:0 (27.) Jonas Greß, 2:0 (40.) Sebastian Hummel, 2:1 (52.) Martin Freimuth, 3:1 (62.) Sebastian Hummel, 4:1 (66.) Fabian Göbl – SR: Benedikt Schmidbauer (SF Ursulapoppenricht) – Zuschauer: 130
TuS Schnaittenbach – DJK Ensdorf 2:3 (1:1)
Offensichtlich war beim TuS der Druck im Rennen um Platz zwei zu hoch, und der rotgesperrte Ralph Egeter nicht zu ersetzen: Der TuS begann sehr nervös und geriet früh in Rückstand, als der schön freigespielte Julian Müller den herauslaufenden Torwart Reinwald überlupfte. Danach kam der Gastgeber besser ins Spiel, und Thomas Bösl staubte nach einem Pfostenkracher von Alex Ram zum 1:1 ab. Der Ensdorfer Bastian Windisch kam bei einem Zweikampf zu spät, foulte und sah dafür die Rote Karte. Nach erneut zwei Treffern, je einmal hüben und drüben, brachte Noah Hirteis die Ensdorfer auf die Siegerstraße.
Tore: 0:1 (5.) Julian Müller, 1:1 (15.) Thomas Bösl, 1:2 (50.) Christian Kleber, 2:2 (60.) Thomas Bösl, 2:3 (73.) Noah Hirteis – SR: Andreas Kink – Zuschauer: 171 – Rot: (40.) Bastian Windisch (Ensdorf), Foul
TSV Königstein – SV Schmidmühlen 2:4 (1:3)
(mhe) Für Schmidmühlen begann die Partie nach Maß, als Lukas Härtl ein langes Zuspiel zur Führung einschob. Einen unstrittigen Foulelfmeter verwandelte Adrian Robinson ohne Chance für Keeper Florian Hölzel, der sein letztes Spiel für den TSV bestritt. Die Partie hätte nach einer Notbremse von Peter Baumer an Udo Hagerer und dem anschließenden verwandelten Freistoß von Thomas Götz zum 1:2 kippen können. Doch im Gegenzug stellte erneut Robinson den alten Abstand her. Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel, ehe Thomas Götzl nach einem Freistoß per Kopf verkürzte. Kurz vor Abpfiff machte Maximilian Spies den Deckel drauf und geht mit seinem Team somit in die Relegation zur Bezirksliga.
Tore: 0:1 (7.) Lukas Härtl, 0:2 (18., Elfmeter) Adrian Robinson, 1:2 (35.) Thomas Götzl, 1:3 (36.) Adrian Robinson, 2:3 (64.) Thomas Götzl, 2:4 (88.) Maximilian Spies – SR: Christian Tauscher (Burggrumbach) – Zuschauer: 150 – Rot: (35.) Peter Baumer (SVS), Notbremse
ASV Haselmühl – DJK Utzenhofen 1:1 (0:0)
(pme) In der ersten Hälfte spielte sich das Geschehen größtenteils im Mittelfeld ab, es gab so gut wie keine klaren Torchancen. Nach der Pause traf Kilian Fruntke nach einer Flanke über die DJK-Abwehr mit einer Direktabnahme am langen Pfosten unhaltbar zum 1:0 . Im weiteren Verlauf dominierte Haselmühl, musste jedoch quasi mit dem Schlusspfiff nach einem Eckball aus einem Gewühl heraus den Ausgleich hinnehmen.
Tore: 1:0 (55.) Kilian Fruntke, 1:1 (90.+2) Andreas Hierreth – SR: Uli Schindler (Parsberg) – Zuschauer: 65
SV Inter Bergsteig – DJK Seugast 2:3 (0:2)
In der guten Anfangsphase belohnte sich die Heimelf nicht mit einem Tor und geriet nach einer Einwurf-Flanke in Rückstand. Das zweite Gegentor fiel nach einem Freistoß aus dem Halbfeld. Nach der Pause kam Inter besser ins Spiel, drückte nun mehr und kam durch einen Foulelfmeter zum Anschluss. Eine Unstimmigkeit in der Abwehr nutzten die Gäste dann, um ihre Führung zu erhöhen. Nach dem erneuten Anschlusstreffer war die Bergsteig-Elf nicht zwingend genug.
Tore: 0:1 (32.) Murat Kyarov, 0:2 (44.) Jakub Dolezal, 1:2 (47., Elfmeter) Nikolei Dürbeck, 1:3 (51.) David Smolak, 2:3 (61.) Benedikt Herbrich – SR: Alexander Nistschuk – Zuschauer: 60
1. FC Neukirchen – SV Köfering 1:5 (1:2)
(röt) Beiden Teams merkte man an, dass das Spiel für die Tabelle keine Bedeutung mehr hatte. Neukirchen musste zwar ersatzgeschwächt antreten, zeigte aber deutlich, dass nach dem feststehenden Klassenverbleib die Luft raus war. Köfering war engagiert und nutzte die Abwehrschwäche des Gastgebers gnadenlos aus. Bis zur Halbzeit hielt der FCN noch gut mit, danach ließen die Kräfte nach und er musste die klare Niederlage hinnehmen.
Tore: 0:1 (3.) Sebastian Grau 1:1 (6.) Jeremias George, 1:2 (19.) Sebastian Grau, 1:3 (53.) Marc Arbogast, 1:4 (82.) Sebastian Grau, 1:5 (90.) Marc Arbogast – SR: Michael Schaller (Pegnitzgrund) – Zuschauer: 155
SG U.-Poppenricht – FV Vilseck 3:4 (3:1)
Tore: 0:1 (15.) Stefan Liermann, 1:1 (25.) Philipp Feldmann, 2:1 (32.) Erdal Izmire, 3:1 (43.) Ramon Morkus, 3:2 (52.) Dominik Späth, 3:3 (77.) Johannes Mayerhofer, 3:4 (86.) Daniel Lopez – SR: Andreas Basler – Zuschauer; 60 – Gelb-Rot: (60.) Burak Isci (U.-Poppenricht)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.